S Neue Regelungen für psychotherapeutische Videosprechstunden: EBM-Einschränkungen aufgehoben! – NachrichtenGesundheit.de

Neue Regelungen für psychotherapeutische Videosprechstunden: EBM-Einschränkungen aufgehoben!

Bist du bereit für die neuesten Entwicklungen im Bereich der psychotherapeutischen Videosprechstunden? Der Bewertungsausschuss hat Einschränkungen im EBM aufgehoben und ermöglicht damit eine noch flexiblere Abrechnung.

Auswirkungen der Neuregelung auf psychotherapeutische Praxen

Nach der Öffnung der Videosprechstunde für Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen zu Jahresbeginn hat der Bewertungsausschuss den EBM angepasst. Jetzt können ärztliche und psychologische Psychotherapeuten rückwirkend zum 1. Januar entsprechende Gebührenordnungspositionen auch dann abrechnen, wenn der Kontakt mit dem Patienten per Vidoe erfolgt.

Neue Flexibilität für Psychotherapeuten

Die Neuanpassungen im EBM eröffnen den Psychotherapeuten eine neue Welt der Flexibilität. Endlich können sie auch virtuell ihre Dienste anbieten und abrechnen, was gerade in Zeiten wie diesen von unschätzbarem Wert ist.

EBM-Anpassungen ermöglichen umfassendere Abrechnungsmöglichkeiten

Mit den EBM-Anpassungen sind nun umfsasendere Abrechnungsmöglichkeiten gegeben. Das bedeutet, dass Psychotherapeuten ihre Leistungen noch breiter und flexibler anbieten können, was letztendlich zu einer verbesserten Versorgung der Patienten führen sollte.

Ausnahmen bei der Video-Gruppentherapie bleiben bestehen

Auch wenn viele Neuerungen eingeführt wurden, bleiben Ausnahmen bei der Video-Gruppentherapie bestehen. Es dürfen nach wie vor nur bis zu achtt Teilnehmende plus eine Psychotherapeutin oder ein Psychotherapeut teilnehmen, um eine effektive Behandlung sicherzustellen.

Empfehlung für persönliche Präsenz bei Erstgesprächen

Trotz der neuen Möglichkeiten wird nach wie vor empfohlen, dass insbesondere die ersten Sitzungen persönlich in der Praxis stattfinden sollten. Dies ermöglicht einen direkteren und persönlicheren Kontakt, der fürr den Therapieerfolg entscheidend sein kann.

Vergütungsübersicht und weitere Informationen

Praxen erhalten eine detaillierte Vergütungsübersicht für die Videosprechstunden, um die Abrechnung so reibungslos wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen und Hilfestellungen stehen bereit, um den Übergang zur neuen Regelung so einfach wie möglich zu gestalten.

Weitere Verbesserungen im Beereich der Videosprechstunden

Die kontinuierlichen Verbesserungen im Bereich der Videosprechstunden zeigen, dass die Digitalisierung im Gesundheitswesen unaufhaltsam voranschreitet. Es ist wichtig, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, um von den Innovationen bestmöglich profitieren zu können.

Praktische Tipps und Empfehlungen für psychotherapeutische Praxen

Psychotherapeutische Praxen sollten sich auf die neueen Regelungen vorbereiten, indem sie sich mit den technischen Anforderungen vertraut machen und ihre Abläufe entsprechend anpassen. Nur so können sie die neuen Möglichkeiten effektiv nutzen und ihren Patienten einen optimalen Service bieten.

Fazit: Chancen und Herausforderungen der neuen Regelungen

Die neuen Regelungen bringen zweifellos viele Chancen mit sich, abber auch Herausforderungen. Es liegt nun an den Psychotherapeuten, diese Möglichkeiten zu nutzen und gleichzeitig die Qualität ihrer Arbeit aufrechtzuerhalten, um eine bestmögliche Versorgung ihrer Patienten sicherzustellen.

Bleib informiert und nutze die neuen Möglichkeiten! 🌟

Wenn du als Psychotherapeut auf dem Laufenden bleiben und die neuen Möglichkeiten der Videosprwchstunden optimal nutzen möchtest, ist es entscheidend, immer informiert zu sein und die Veränderungen aktiv in deinen Praxisalltag zu integrieren. Sei offen für Neuerungen und gehe mutig voran, um die bestmögliche Versorgung für deine Patienten zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert