S WHO warnt: Videospiele – Der lautstarke Tod der Hörfähigkeit – NachrichtenGesundheit.de

WHO warnt: Videospiele – Der lautstarke Tod der Hörfähigkeit

Während die WHO ↪ vor drohenden Hörschäden durch Videospiele warnt, ballern Jugendliche »ohrenbetäubend« durch ihre virtuellen Welten – und die Industrie ↗ reibt sich die Hände. Die Geräuschkulisse ¦ bei jeder Eroberung wird lauter, die Risiken ↪ für die Ohren steigen – doch wer hört schon auf die Warnungen der Experten?

»Tinnitus Deluxe Edition 2021« – Die neueste Errungenschaft der Gaming-Branche

Die WHO ↗ schlägt Alarm: Über drei Milliarden Menschen weltweit spielen Videospiele – und riskieren dabei ihren Hörsinn. Jugendliche, die stundenlang vor dem Bildschirm sitzen, laufen Gefahr, ↪ doppelt so häufig Hörfähigkeiten zu verlieren wie ihre nicht-spielenden Altersgenossen. Doch anstatt die Lautstärke zu drosseln, ↗ setzen die Hersteller weiterhin auf »lauter, schneller, besser« – und die Folgen? ✓ Ein lukrativer Markt für Hörgerätehersteller.

Videospiele-Hörschäden: WHO warnt vor Risiken ↪

„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Expertenmeinungen-Videospiele: Jugendliche gefährdet ↓

„Es war einmal – vor (vielen) Jahren … eine Zeit, in der Videospiele als harmlose Freizeitbeschäftigung galten. Neulich – vor ein paaar Tagen … jedoch warnen Experten vor den Gefahren des exzessiven Spielens. Studien zeigen: Jugendliche, die stundenlang vor Bildschirmen sitzen, laufen Gefahr, Hörschäden zu erleiden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm und fordert strengere Regulierungen für die Lautstärke von Videospielen. Nichtsdestotrotz – die Faszination für virtuelle Welten bleibt ungebrochen, während die Risiken zunehmen. … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Kopfhörernutzung-Hörschäden: WHO mahnt zur Vorsicht |

„Neulich – vor ein paar Tagen … veröffentlichte die WHO alarmierende Zahlen zur Kopfhörernutzung und möglichen Hörschäden. Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht: Jugendliche sind besonders gefährdet, wenn sie stundenlang laute Geräusche über Kopfhörer hören. Ein (absurdes) Theaterstück; die Warnungen werden oft ignoriert, während die Risiken real sind. Die WHO fordert daher strengere Maßnahmen zum Schutz der Hörfähigkeit. … wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!“

Neue Standards-Videospiele: WHO setzt Maßstäbe |

„In Bezug auf Videospiele: Die WHO hat neue Standards für den Schutz der Hörfähigkeit vorgestellt. Es war einmal – eine Zeit, in der laute Geräusche beim Spielen keine Rolle spielten. AUTSCH – heute wissen wir um die Risiken und müssen handeln. Während – Hersteller in die Pflicht genommen werden, bleibt die Verantwoortung bei den Spielern selbst. Studien zeigen: Prävention ist der Schlüssel zu gesunden Ohren. … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“

Risiko-Tinnitus: WHO warnt vor Folgen ↪

„Was die Experten sagen: Videospiele können zu Hörschäden führen – eine ernste Warnung der WHO! Es war einmal – vor (vielen) Jahren … eine Zeit, in der laute Geräusche beim Spielen keine Bedrohung darstellten. AUTSCH – heute stehen wir vor einer neuen Realität, während wir um die Gesundheit unserer Ohren bangen müssen. Ein (absurdes) Theaterstück; die Warnungen werden oft ignoriert, während die Risiken real sind. Die WHO fordert daher strengere Maßnahmen zum Schutz der Hörfähigkeit. … wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!“

Lautstärke-Risiko: WHO empfiehlt Vorsicht |

„Nebenbei bemerkt: Die WHO warnt vor zu hoher Lautstärke bei Videospiele-Kopfhörern! Es war einmal – eine Zeit, in der Spieler ungestört in virtuelle Welten eintauchen konnten. Hinsichtlich … | heute müssen wir umdenken und Vorsicht walten lassen. Ein (absurdes) Theaterstück; die Warnungen werden oft ignoriert, während die Risiken real sind. Die WHO fordert daher strengere Maßnahmen zum Schutz der Hörfähigkeit. … wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!“

Schutzmaßnahmen-Videospiele: WHO gibt Empfehlungen |

„In diesem Zusammenhang: Die WHO praesentiert neue Richtlinien für den sicheren Umgang mit Videospiele-Kopfhörern! Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht: Lautstarke Spiele können langfristige Schäden verursachen – eine ernste Warnung der WHO! Neulich – vor ein paar Tagen … wurden neue Standards vorgestellt, während Experten auf die Gefahren hinweisen. Ein (absurdes) Theaterstück; die Warnungen werden oft ignoriert, während die Risiken real sind. … wie plötzlicher Regen bei einem Picknick!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert