Die Geheimnisse unseres Körpers: Witzige Einblicke in Selbstwahrnehmung

Entdecke, wie Giulia Enders uns mit Humor und Einsicht durch unseren Körper führt, Selbstwahrnehmung beleuchtet und die Kunst des Staunens lehrt.

Warum wir unseren Körper oft ignorieren „UND“ dann leiden

Ich sitze hier, während ich über meinen Körper nachdenke; ich fühle mich wie ein überfahrener Mops auf dem Asphalt des Lebens; der Schweiß tropft; die Finger kleben an der Tastatur — Giulia Enders (Bestsellerautorin) sagt: „Manchmal verzieht sich unser Bild so in Richtung, was schlecht läuft“; sie hat recht, ich denke an die letzte Woche, als ich nach einer Kaffeepause wie ein Zombie im Büro umherirrte; ich wollte einfach nur einen Körper, der funktioniert!! Mein Rücken schmerzt wie ein ehrgeiziger Anwalt in „einem“ Verhandlungssaal; ich will meinen Körper verstehen: Als wäre er eine komplexe Excel-Tabelle, in der jede Zelle eine neue Erkenntnis birgt (…) Der Raum riecht nach Kaffee UND Hoffnung; ich leide am Dilemma der Selbstwahrnehmung; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit.

ich denke an meine persönliche Achterbahn der Gefühle.

„Die“ überraschenden Wunder der inneren Organe

Wenn ich an meinen Darm denke: Sehe ich ihn nicht als einfaches Organ; ich denke an ein „lebendiges“ Wesen, das nach meinem täglichen ESSEN tanzt; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist nicht Herr im eigenen Haus“; und genau das fühle ich, wenn ich zu viel Pizza esse. Ich kann förmlich die schmerzhafte Achterbahn der Verdauung spüren; manchmal fühle ich mich wie ein explodierendes Popcornkern; der Gedanke an einen gesunden Darm ist wie ein fröhliches Bild in einem verwahrlosten Kindergarten … Oh, die Stille vor dem Sturm; es ist, als würde ich auf dem Mount Everest der Selbstoptimierung stehen; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen (…) die innere Welt ist ein lebendiges Chaos, das nach Ordnung verlangt.

Wie wir unseren Körper mehr wertschätzen KöNNEN

Wenn ich an die Wertschätzung meines Körpers denke, fühle ich mich wie ein Blinder, der die Farben des Regenbogens nicht sieht; ich erinnere mich an die Worte von Marie Curie (Nobelpreisträgerin): „Man kann nichts im Leben fürchten, nur verstehen“; ich will verstehen … Die Haut fühlt sich an wie ein abgewetztes Sofa; ich will das Staunen über meinen Körper zurückgewinnen; ich erinnere mich an die letzte Yoga-Stunde, wo ich dachte, ich könnte die Welt umarmen; stattdessen bin ich in der ersten Reihe ins Schwitzen geraten. Mein Körper ist wie ein kaputtes Uhrwerk, das mehr Aufmerksamkeit braucht; Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. ich gehe nach Hause, sehe in den Spiegel UND denke: „Könnte ich nicht einfach ein bisschen netter zu mir selbst sein?“

Die psychologischen Aspekte der Selbstwahrnehmung –

Hier bin ich, gefangen in einem Netz aus Gedanken; ich höre die Stimmen der Zweifler: „Bist du wirklich gut genug?“; Bertolt Brecht (Dramatiker) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren“; das brennt sich in mein Herz ein — Ich stehe vor dem Spiegel, während mein Inneres tobt wie ein Sturm in einem Teekessel; die Fragen schlagen wie Wellen auf einen Felsen…

Ich versuche. Meine Emotionen zu ordnen, während der Kaffee bitter schmeckt UND wie verbrannte Träume riecht; ich denke an meine Vergangenheit, wie sie mich mit voller Wucht einholt! Ich erkenne: Dass ich die Meisterin meines Schicksals bin; Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt… ich kann entscheiden, ob ich in der ANGST ODER im Staunen lebe […] Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.

Entspannungstechniken für mehr Körperbewusstsein

Ich versuche es mit Atemtechniken; ich stelle mir vor, ich atme die Negativität aus, während ich gleichzeitig die positiven Vibes einsauge; Leonardo da Vinci (Universalgenie) sagt: „Einmalige Gedanken sind die Treppe zur Unsterblichkeit“; ich fühle mich wie ein Jedi, der die Macht entdeckt … Wenn ich tief durchatme, höre ich die Stille des Universums; ich bin wie ein Staubkorn im Wind, ABER mit einem klaren Ziel; ich will inneren Frieden finden! [KRACH] Ich erinnere mich an die letzte Entspannungsübung, die sich wie ein Traum angefühlt hat; jeder Atemzug bringt mich ein Stück näher zu mir selbst.

Ich bin bereit, diese Reise anzutreten; Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum. ich werde der Kapitän meines Körpers.

Der Einfluss von Ernährung auf unser Wohlbefinden

Wenn ich an meine Ernährung denke: Sehe ich das Chaos auf meinem Teller; ich denke an Albert Einstein („Wissenschaftler“) und sein Zitat: „Nichts kann die Kraft der menschlichen Überzeugung aufhalten“; ich überzeuge mich, dass „Gemüse“ wirklich gut ist; ich stelle fest, dass mein Kühlschrank ein trauriges Bild abgibt […] Ich kämpfe gegen die Versuchung von Fast Food UND Süßigkeiten; mein Körper schreit nach mehr; ich versuche; die Geschmäcker zu genießen; ich fühle mich wie ein Wissenschaftler in einem Labor, der gerade ein neues Rezept testet… Ich habe gelernt, dass Ernährung nicht nur Essen ist; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren …

es ist die Kunst des Lebens, ein Gedicht für den Körper UND die Seele.

Warum Bewegung unser Lebenselixier ist

Bewegung fühlt sich oft an wie ein Kampf gegen einen inneren Schweinehund; ich denke an die Worte von Bob Marley: „Die Freiheit gehört den Mutigen“; das inspiriert mich, die Laufschuhe anzuziehen — Ich renne durch Altona, spüre den Regen auf meiner Haut, der frisch UND lebendig ist; es ist, als würde ich mit dem Universum kommunizieren. Die Luft riecht nach nassem Asphalt UND Hoffnung; jeder Schritt ist ein kleiner Sieg gegen die Trägheit; ich erinnere mich an die Freude des Kindes, das im Regen springt; ich muss mich daran erinnern, dass Bewegung mehr ist als nur Fitness; es ist die Befreiung des Geistes. Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Körperbewusstsein💡

Warum ist Selbstwahrnehmung wichtig?
Selbstwahrnehmung hilft uns, uns selbst besser zu verstehen und bewusster zu leben

Wie kann ich meinen Körper mehr wertschätzen?
Wertschätzung kommt durch Achtsamkeit UND Selbstliebe; lerne deinen Körper zu hören

Welche Rolle spielt Ernährung für mein Wohlbefinden???
Ernährung beeinflusst unsere Energie UND Stimmung; gesunde Nahrungsmittel sind essenziell

Wie kann ich Stress abbauen?
Atemtechniken UND Bewegung helfen, Stress abzubauen UND das innere Gleichgewicht zu finden

Warum ist Bewegung wichtig für meine Gesundheit?
Bewegung fördert die Durchblutung, steigert das Wohlbefinden UND verbessert die Stimmung

Mein Fazit zu den Geheimnissen unseres Körpers: Witzige Einblicke in Selbstwahrnehmung

Ich sehe es klar vor mir; unser Körper ist ein Meisterwerk, das Anerkennung verdient; ich frage mich, wie oft ich ihn vernachlässigt habe. Manchmal müssen wir tief in uns selbst hineinschauen; es ist, als würden wir in einen Ozean der Möglichkeiten eintauchen; mit jedem Atemzug entdecken wir Neues. Denken wir an die Worte von Goethe: „Der Mensch ist, was er denkt“; lass uns anfangen zu denken, was gut für uns ist.

Was hindert uns daran, diesen Weg zu gehen? Ist es die Angst ODER die Bequemlichkeit? Wenn wir unsere Wahrnehmung ändern, können wir auch unser Leben verändern; unser Körper ruft nach uns […] Und wir sollten endlich zuhören.

Ein Satiriker ist ein Scharfschütze, der die Schwachstellen trifft… Seine Zielgenauigkeit ist legendär, sein Treffer sitzt immer (…) Er braucht nur einen Schuss, um sein Ziel zu erlegen. Seine Munition sind präzise Beobachtungen. Ein guter Schütze verschwendet keine Kugeln – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Till Auer

Till Auer

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Till Auer, der Maestro des Bildgeflechts bei nachrichtengesundheit.de, jongliert mit Fotos wie ein Zirkusakrobat mit brennenden Fackeln. Wenn es darum geht, die magischsten der Gesundheitsgeschichten ins rechte Licht zu rücken, verwandelt er … Weiterlesen



Hashtags:
#Körperbewusstsein #GiuliaEnders #Selbstwahrnehmung #Bewusstsein #Achtsamkeit #Ernährung #Bewegung #Stressabbau #Wohlbefinden #Selbstliebe #Reflexion #Gesundheit

Echt jetzt?!? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst!

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email