S Die Grippeimpfung – Maskenball für die Gesundheit? – NachrichtenGesundheit.de

Die Grippeimpfung – Maskenball für die Gesundheit?

Wenn die Straßen mit Konfetti und Bakterien gepflastert sind, dann ist es wieder soweit. Die Karnevalisten tanzen fröhlich zwischen Grippeviren und Kamellehaufen. Ein bunter Mix aus Fieberträumen und Kostümzwang erwartet uns – doch sind Impfstoffe das neue Party-Accessoire? Wer braucht schon Luftballons, wenn man sich auch einfach gegen Influenza impfen lassen kann?

Tanz der Viren – Impfungen im Fokus

Apropos grippaler Infekt! Vor ein paar Tagen war die Rede von einer „heftigen Infektionswelle“, die über uns hereinbrechen soll. Als wäre es nicht genug, dass uns Schnupfen und Husten plagen, sollen wir nun auch noch Feierabenteuer mit Grippeviren erleben. Ein Arzt hält das Teststäbchen für den PCR-Test bereit – sozusagen der Riecher auf dem Tanzparkett des Karnevals.

Apotheker alarmiert! 💉

Der ABDA-Präsident Thomas Preis schlägt Alarmglocken im jecken Orchester der Gesundheitsvorsorge. Mit Karneval vor der Tür rät er zu präventiven Nadelstichen in Form von Grippeimpfungen. Es scheint fast so, als würden Büttenredner bald Späßchen über Nasenspray machen – denn wer benötigt schon Comedy Clubs bei solchen Realitätsverwerfungen?

Kinderfasching in Krankenhäusern 🤒

Nicht nur Erwachsene werden angehalten, sich stechen zu lassen wie Ballons auf einem Kindergeburtstag ohne Clowns – auch die Kleinsten sollen an dieserr Stichprobenuntersuchung teilnehmen dürfen! Schulkinder tanzen aktuell vermehrt einen krankheitsbedingten „Kopfschmerz-Cha-Cha-Cha“ durch die Korridore großer Kliniken.

Von Wunderkerzen und Muskelentzündungen 💪

Außerdem können wir uns freuen auf typisch grippegeplagte Symptome wie Fieber oder Muskelkater – so wird unsere tanzende Bewegungsfreiheit eingeschränkt wie ein Walzer in Zeitlupe. Und vergesst nicht den trockenen Reizhusten als Begleitmusik zur närrischen Feiertagskrankheit!

Fazit & Ausblick 🎉

Eine Parade aus Grippeschutzimpfungen soll also unsere Gesundheitsschlachtformation verstärken – denn nichts ist schlimmer als beim Straßenkarneval zu enden mit einer Diagnose statt einem „Kamelle Alaaf“. Ist es Zeit für eine neue ärztliche Empfehlung? Wird Baldrian zum neuen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt? Ach ja… Wer würde nicht gerne mit konfettiartiger Euphorie nach einer Spritze in den Arm rufen wollen "Helauuu"?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert