Ehec-Alarm: Warum der Erreger in Mecklenburg-Vorpommern gefährlich bleibt

Ehec ist in Mecklenburg-Vorpommern zurück; die Virulenz des Erregers weckt Angst und Unsicherheit; ungeschützte Lebensmittel sind der Schlüssel zu diesem Albtraum.

Ehec: Ein unsichtbarer Feind – Mecklenburger in „Aufruhr“

Ich sitze am Fenster UND starre auf die grauen Wolken über Mecklenburg-Vorpommern; die Leute sprechen über Ehec, als ob es sich um den neuesten Klatsch aus St.

Pauli handelt; Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) sagt: „Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun UND andere Ergebnisse zu erwarten.“ Die Menschen im Restaurant um mich herum, sie mampfen Salat UND hüpfen fröhlich zwischen den Themen; während ich hier sitze. Schießt mir der Gedanke durch den Kopf, dass die frischen Gurken, die sie gerade verspeisen, vielleicht mit dem Ehec-Erreger verunreinigt sind; Pff, ich kann den bitteren Geschmack von Verzweiflung förmlich auf der Zunge spüren — Der Wind draußen dröhnt wie mein Konto, es murmelt: „Alles weg!“ UND die Sonne blitzt durch die Wolken wie das Gewissen eines Politikers.

Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) meint: „Der Mensch ist, was er isst“.

Und ich frage mich, ob das für Ehec-Bakterien gilt; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren… Altona wird von Angstschweiß durchzogen, UND ich möchte einfach nur nach Hause zu Bülents Imbiss.

Die „virulente“ Wahrheit über Ehec – Ein Epidemiologe packt aus

Als ich letzten Samstag auf dem Markt war, roch der frische Fisch gut; doch die Gedanken an Ehec flogen wie schreckliche Erinnerungen in meinem Kopf herum; Marie Curie (Dame des Nobelpreises) sagt: „Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alle Küsten zu verlassen […]“ Die Entdeckung des Erregers ist wie die ANKUNFT eines schleichenden Albtraums; das Gesundheitsamt zittert vor der Menge, UND ich kann die Sorgen förmlich riechen – wie überreife Tomaten in einer warmen Sommerküche — Menschen rennen mit Panik im Blick vorbei; Ekel überkommt mich, als ich die Klebebandreste auf dem Boden sehe; alles was ich will, ist ein Stück Brot ohne Ehec! Doch der Bäcker, der immer einen feuchten Händedruck hat, könnte mir auch das letzte Stück ungewollte Bakterien bescheren; Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? Autsch, ich könnte wirklich kotzen (…) Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag […]

Die schleichende Angst vor Ehec – Ein emotionaler SELBSTVERSUCH

Ich erinnere mich an die Zeit, als ich in einer Fischbude auf St! Pauli war; alles roch nach frischem Gebratenen, UND meine Sünden wogen schwerer als der Teller vor mir; Bertolt Brecht (Dramatiker) sagt: „Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren…“ Hier kämpfe ich gegen die Versuchung, gegen die ungewisse Zukunft, UND gegen die Ehec-Bedrohung; ich fühle den Schweiß auf meiner Stirn, während ich den faden Geschmack von Angst in meinem Mund spüre; die Elbe plätschert träge dahin, während ich über das Gleichgewicht zwischen Genuss UND Risiko nachdenke […] Mein Bauch grummelt, ich will nicht aufhören, an diesen frittieren Fisch zu denken; und doch, vielleicht ist es klüger, die Einfahrt zur Fischbude zu meiden; Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt.

die Neonschilder blitzen, während ich an meinem kleinen Kiosk in Altona vorbei gehe.

Prävention ist besser als Heilen – Ratschläge vom Experten –

Der Minister für Gesundheit steht vor den Mikrofonen; „Die Bevölkerung soll sich mehr informieren“, sagt er mit einem schüchternen Lächeln; Leonardo da Vinci (Universalgelehrter) meint: „Einmalige Gelegenheiten werden nicht wiederholt“, UND ich frage mich, ob wir genug tun, um uns zu schützen; ich hole meinen notdürftigen Einkaufszettel hervor UND überlege, wie ich meine Familie am besten absichere … Hygiene, Hygiene, Hygiene, brüllt mein innerer Psychologe, während ich daran denke: Wie viele Fäuste ich mir in der letzten Zeit gewaschen habe; der Geruch von Desinfektionsmittel ist wie ein aromatisches Parfüm, das mich auf der Nase kitzelt; ich fühle mich wie ein Überlebender in einer Zombie-Apokalypse, während ich in der Schlange stehe, um einen Gurkensalat zu kaufen; Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio, ABER sehr ungenießbar. Ehm, die Frage bleibt: Wie lange wird das gut gehen? Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat —

Die Rolle der Medien – Wie Panik geschürt wird

Die Nachrichten sind überall, und ich schaue um mich; mein Smartphone glüht wie ein Urlaubsgrill, während ich die neuesten Berichte über Ehec studiere; Charlie Chaplin (Komiker) sagt: „Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag (…)“ Aber wo bleibt das Lachen in der Berichterstattung über Ehec? Es gibt nur „dröhnende“ Warnungen UND schockierende Statistiken; ich frage mich, ob die Medien die Situation übertreiben, um mehr Klicks zu generieren; der Bildschirm leuchtet grell, UND ich kann den Schweiß auf meiner Stirn fühlen; die Nachrichtenmeldungen knallen in meine Ohren, als ob ein U-Boot in der Elbe gesunken wäre.

Ich überlege, wie viele Menschen sich den Spaß am Salat verderben lassen; Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos UND nostalgisch. die Informationen verstopfen meinen Kopf wie ein überfüllter Kühlschrank …

Was können wir tun? – Lösungen für die Gesellschaft

In meinem Kopf brodeln die Ideen wie ein unter Druck stehender Kochtopf; Bob Marley (Musiker) erklärt: „Wenn es keine Probleme gibt, gibt es keine Lösungen.“ Wie kann unsere Gesellschaft auf die Ehec-Krise reagieren? Ich denke an Workshops über Lebensmittelsicherheit; vielleicht sollten wir alle lernen: Wie wir unsere eigenen Gemüse anbauen können, um sicherzugehen, dass wir keine Killer-Gurken kaufen; der Duft von frischem Gemüse in meinem Garten wäre eine wahre Wohltat; ich stelle mir vor, wie die Nachbarn zusammenkommen, um ein Gemeinschaftsprojekt zu starten; Weißt Du; was ich meine: ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung! doch die Realität ist, dass die meisten von uns nur dasitzen UND die Nachrichten schauen, während wir unsere Gurken im Supermarkt kaufen!!! Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen; das ist süß, kurz UND fatal.

Verantwortung übernehmen – Jeder zählt!

Ich stehe auf, die Menschen um mich herum wirken wie Zombies; ich fühle mich wie ein einziger Kämpfer gegen die Ehec-Demenz; Goethe (Dichter) sagt: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (…)“ Doch reisen wir nur in Gedanken, wenn wir unseren nächsten Einkauf planen; ich frage mich, wie viele von uns bereit sind, Verantwortung zu übernehmen; wir müssen handeln, bevor die nächste Welle von Ehec über uns hereinbricht. Die Sonne verschwindet hinter den Wolken, während ich das bunte Treiben in der Fußgängerzone beobachte; es gibt mehr, als nur das Überleben, das Leben will gelebt werden – ABER wie?

Die besten 5 Tipps bei der Ehec-Prävention

1.) „Wasche“ Gemüse gründlich, um unerwünschte Bakterien zu entfernen

2.) Koche Lebensmittel bei hohen Temperaturen

3.) Achte auf Hygiene in der Küche!

4.) Vermeide ungeschützte Lebensmittel

5.) Halte dich an die Lebensmittelwarnungen

Die 5 häufigsten Fehler bei der Bekämpfung von Ehec

➊ Ignorieren von Hygienevorschriften

➋ Unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln!

➌ Unzureichendes Kochen von Fleisch

➍ Keine Informationen über Rückrufe!

➎ Unachtsamkeit beim Einkaufen

Das sind die Top 5 Schritte beim Schutz vor Ehec

➤ Informiere dich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen!!!

➤ Bilde dich in Hygienepraktiken weiter

➤ Tausche dich mit anderen über Erfahrungen aus!!!

➤ Ermutige zur Teilnahme an Präventionsprogrammen

➤ Unterstütze lokale Initiativen zur Lebensmittelsicherheit!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ehec in Mecklenburg-Vorpommern💡

Was ist der Ehec-Erreger?
Ehec steht für enterohämorrhagische Escherichia coli, und es handelt sich um ein besonders virulentes Bakterium, das schwere Erkrankungen hervorrufen kann

Wie kann ich mich vor Ehec schützen???
Um sich zu schützen, sollten Sie Lebensmittel gründlich waschen, sie gut kochen UND Hygieneregeln befolgen

Wie verbreitet sich der Ehec-Erreger??
Der Erreger kann über verunreinigte Lebensmittel, Wasser ODER direkten Kontakt mit infizierten Personen übertragen werden

Was sind die Symptome einer Ehec-Infektion?
Zu den Symptomen gehören Bauchkrämpfe, Durchfall UND in schweren Fällen Nierenversagen

Wo kann ich aktuelle Informationen über Ehec-Fälle finden? [Peep]
Aktuelle Informationen über Ehec-Fälle finden Sie auf den Webseiten der Gesundheitsbehörden ODER in den Nachrichten

Mein Fazit zur Ehec-Bedrohung in Mecklenburg-Vorpommern

Ich sitze hier UND stelle fest: Dass die Bedrohung durch Ehec nicht nur eine medizinische, sondern auch eine soziale Herausforderung darstellt; der Bakterien, die uns das Leben schwer machen, sind zwar klein, doch die Angst, die sie auslösen, ist riesig; ich frage mich, wie wir als Gesellschaft gemeinsam gegen diese Bedrohung ankämpfen können; können wir unser Denken über Lebensmittel UND Sicherheit revolutionieren, ODER werden wir weiterhin im Schatten der Angst leben? Lasst uns die Fragen „stellen“: UND Antworten finden; denn das Leben ist mehr als nur eine Überlebensnummer in Bülents Kiosk; es geht um unser gemeinsames Wohl.

Satire ist die Kunst, die Wunden der Gesellschaft zu zeigen: Ohne sie zu infizieren ODER zu verschlimmern… Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet UND desinfiziert. Ihre Diagnose ist schonungslos, ABER ihre Behandlung heilsam. Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß]

Über den Autor

Maike Franke

Maike Franke

Position: Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Maike Franke, die unermüdliche Wortzauberin von nachrichtengesundheit.de, ist wie ein Kapitän auf einem Schiff aus Buchstaben, der souverän durch die stürmischen Gewässer der Gesundheitsnachrichten navigiert. Mit ihrer scharfen Feder und einem Humor, … Weiterlesen



Hashtags:
#Ehec #MecklenburgVorpommern #Gesundheit #Lebensmittelsicherheit #Bakterien #Hygiene #Prävention #Lebensmittelwarnungen #StPauli #Altona #Essen #Angst

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email