Ehec-Ausbruch: Sorge, Panik und die absurdeste Gesundheitsdiskussion!
Ehec-Ausbruch im Nordosten: Es brodelt in Mecklenburg-Vorpommern; Gesundheitsministerin Drese erklärt, wie sie die Lage meistern will – wie absurd wird die Diskussion?
- Wenn das Gemüse mordet: Ein neuer Ehec-Krieg bricht aus!
- Das große Ehec-Ballett: Wie hochspringende „Bakterien“ die Bü...
- Ministerin Drese: Mutig gegen die EHEC-FRONT
- Der Ehec-Countdown: Wie lange hält der Kühlschrank? –
- Und jetzt? Auf zur gesunden Kost!
- Die besten 5 Tipps bei Ehec-Prävention
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Lebensmittelzubereitung
- Das sind die Top 5 Schritte beim sicheren Kochen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ehec und Ernährung💡
- Mein Fazit zum Ehec-Ausbruch: Sorge, Panik und die absurdeste Gesundheitsdi...
Wenn das Gemüse mordet: Ein neuer Ehec-Krieg bricht aus!
Ich sitze am Küchentisch; mein Kaffee schmeckt nach verbrannten Illusionen, der Geruch von verrottetem Gemüse weht durch die Luft […] „EHEC ist der neue Pizzadienst; man bestellt UND erhält alles inklusive Übelkeit!“ – Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Der Mensch ist, was er isst.“ Na toll, ich bin also ein fauliger Salat!! Während ich über die nächste Übertragung nachdenke; die Zeilen vor mir verschwommen sind wie die Zukunft meiner Magen-Darm-Gesundheit; schießen mir Bilder von der letzten Grillparty in den Kopf: „Ich brate „Fleisch“ gut durch!“, beteuert Gesundheitsministerin Drese; als ob wir den neuen Heinz Ketchup zur Waffe gegen die bakterielle Invasion auserkoren hätten! Der Wind heult durch die Straßen, die Neonlichter blitzen wie mein Konto nach dem letzten Online-Shopping – alles überflüssige Pasta, verpackt in Träumen!!! Wo bin ich? In einem Horrorfilm? Oder in der Kantine von Mecklenburg-Vorpommern? „Ein Grund zur Sorge, ABER nicht zur Panik“, sagt sie – was ein schönes Zitat ist, so wie „Man kann das Leben nicht verlängern, nur vertiefen“ von Marie Curie …
Na klar: Vertiefen wir das Leiden, ABER keine Panik!!! Weißt Du; was ich meine: ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung […]
Das große Ehec-Ballett: Wie hochspringende „Bakterien“ die Bühne erobern
Altona, oh Altona; du wunderschöner Stadtteil! Ich schaue aus dem Fenster; Bülents Imbiss steht da, der Geruch von frischem Döner mischt sich mit der fahlen Note von KRANKHEIT…
„Gesundheit ist der wahre Reichtum, nicht Gold ODER Silber“, sagt Mahatma Gandhi. Ja, besonders wenn ich die goldene Bakterienkultur auf meinem Teller habe!?! Die Zwangsjacke des Gesundheitsbewusstseins schnürt mir die Kehle zu; ich kann kaum atmen – „Haltet die Linie“, denkt sich jeder in der Schlange vor dem Kiosk; am Ende kriegen wir alle den Salat mit extra Ehec! Die Verwirrung ist erdrückend; während ich mit dem letzten Stück Pizza kämpfe, „frage“ ich mich: „Wer ist hier der wahre Feind – das Essen ODER die Realität?“ „Zeit ist relativ“, sagt Albert Einstein (bekannt durch E=mc²); ja, ich habe kein Zeitgefühl mehr; die Minuten vergehen wie vergammelte Kartoffeln! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel.
Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed!!!
Ministerin Drese: Mutig gegen die EHEC-FRONT
Stefanie Drese; die neue Heldin im Kampf gegen Ehec; wie ein Ritter in schimmernder Rüstung – ODER ist es nur das Glitzern ihrer ungesunden Ernährung??? „Ich sorge dafür. Dass unser Gemüse sicher ist“, erklärt sie, während ich mir vorstelle, wie sie als Superheldin im Gemüsefeld herumfliegt; „Achtung: EHEC-Bakterien!“, sie „schwingt“ das Gemüse mit einem strahlenden Lächeln – Paff, Paff, Boom! Die Medizin hat uns versprochen, dass wir den Bakterien den Garaus machen, ABER haben sie die letzten Reste von Vertrauen in die Ernährung auch gleich mit eingepackt? „Fleisch muss gut durchgebraten werden“, sagt sie; ich frage mich, ob das auch für Politiker gilt; oft ist es das blutige Steak, das uns die Wahrheit vorspielt! „Der Mensch ist das, was er isst“, murmelt wieder Freud; also bin ich eine Mischung aus verdorbenem Gemüse UND übergarem Fleisch – Herrje! Volltreffer; das sitzt wie ein Kaffeefleck auf weißem Hemd, es ist sichtbar UND echt.
Der Ehec-Countdown: Wie lange hält der Kühlschrank? –
Ich schaue in meinen Kühlschrank; es sieht aus wie ein Haufen Chemieunterricht mit schmelzendem Käse!!! Die Uhren ticken; „EHEC ist nicht der König der Welt, sondern eher ein schüchterner Bakterienstudent“, sagt Bertolt Brecht — „Ihm fehlt der Mut zum Aufstehen“, schiebe ich meinen Kopf in den Kühlschrank UND finde dort nichts Essbares, nur die Hoffnung, die ebenfalls vergammelt ist. „Die Menschheit ist eine große Familie; der Kühlschrank ist ein sinkendes Schiff“, denke ich mir; der Geruch von fauligem Obst dringt in meine Nase – Das ist keine Metapher mehr, das ist die kalte Realität! Aber was bleibt uns übrig? Das Leben schmeckt bitter; wie der letzte Schluck kalter Kaffee, den ich nicht mehr runterkriege! Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken.
Und wo ist das Passwort? Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.
Und jetzt? Auf zur gesunden Kost!
Die Luft ist so dick, ich könnte sie schneiden; das Geschrei der Straßenhändler UND der Tinnitus der Gedanken, die mir beim Einkaufen der „gesunden Kost“ zusetzen! [BAAM] „In einer Krise zeigt sich der Charakter“, sagt Walt Disney – also wo bleibt der Charakter im Gemüseregal? Ich muss alle Klischees bedienen UND zu einem veganen Kochbuch greifen, nur um mich selbst zu überlisten.
„Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben“, „sagte“ Bob Marley; ja, ich träume von einem Leben ohne Bakterien; wo die Karotten im Supermarkt nicht die Aufschrift „Vorsicht, ich könnte Sie umbringen“ tragen. Ich nehme all meinen: Mut zusammen; der Einkauf wird zum Abenteuerpark – die Herausforderung: Überlebe den Gang durch das Gemüse! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon (…)
Die besten 5 Tipps bei Ehec-Prävention
2.) Gemüse gründlich waschen UND nicht einfach so ins Essen werfen!
3.) Hygiene ist das A UND O: Hände waschen vor dem Essen!
4.) Achte auf Haltbarkeit: Kühlschrank nicht zur Bakterienparty einladen!!
5.) Vertraue nicht zu sehr auf Fertigprodukte, das Bakterienrisiko steigt!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Lebensmittelzubereitung
➋ Keine Zeit für Hygiene haben, ja, das geht schief!
➌ Fleisch nicht lange genug erhitzen, bringt die Bakterien zurück!
➍ Immer auf das Ablaufdatum achten, sonst gibt’s bösen Überraschungen!!!
➎ Vergessen, beim Einkauf zu lesen – das kann böse enden!
Das sind die Top 5 Schritte beim sicheren Kochen
➤ Küchengeräte gut reinigen, um den Kampf gegen Bakterien zu gewinnen!!!
➤ Die richtige Temperatur für Fleisch ermitteln; „medium“ ist kein Ziel!
➤ Vor dem Kochen alles gründlich waschen UND desinfizieren!
➤ Nach dem Kochen alles gut verstauen; der Kühlschrank ist kein Abfalleimer!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Ehec und Ernährung💡
EHEC ist eine gefährliche Bakterienart, die oft in rohem Fleisch und Gemüse vorkommt <br><br>
Symptome sind unter anderem Durchfall, Bauchschmerzen UND manchmal Fieber <br><br>
Achten Sie auf Hygiene; kochen Sie Fleisch gründlich UND waschen Sie Gemüse gut!!! <br><br>
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf UND informieren Sie ihn über Ihre Symptome <br><br>
Ja, Kinder, ältere Menschen UND Personen mit geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet <br><br>
Mein Fazit zum Ehec-Ausbruch: Sorge, Panik und die absurdeste Gesundheitsdiskussion!
Ich schaue in den Spiegel; das Bild von mir, dem ängstlichen Esser, der sich selbst in die Mangel nimmt… Es ist eine Frage der Perspektive; wir leben in einer Welt voller Unsicherheiten – wo wir uns vor Bakterien fürchten, während das echte Leben uns unablässig weiterführt. „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“, sagt Forrest Gump; manchmal beißt man in die faulige Nuss … Aber was bleibt uns übrig, als das Beste daraus zu machen?!? Was werden wir mit dem Erlernten tun? Die Frage bleibt, ob wir mit dem Wissen über EHEC verantwortungsvoll umgehen ODER ob wir weiter fröhlich in unseren eigenen Abgrund springen; wie eine ungezogene Gurke in der Salatschüssel des Lebens!
Satire ist die Essenz der Kritik, das destillierte Konzentrat aller kritischen Gedanken — Sie reduziert komplexe Analysen auf einfache, einprägsame Formeln (…) Wie ein Parfümeur extrahiert sie die wertvollsten Essenzen aus tonnenweise Rohmaterial. Ein Tropfen ihrer Essenz kann mehr bewirken als Bände trockener Abhandlungen! Konzentration verleiht Macht – [Ezra-Pound-sinngemäß]
Über den Autor
Gunther Barth
Position: Grafikdesigner
Gunther Barth, der kreative Zauberer von nachrichtengesundheit.de, jongliert mit Farben und Formen, als wären sie die wackeligen Bälle eines Zirkusartisten – und das mit einer Eleganz, die selbst Picasso vor Neid erblassen … Weiterlesen
Hashtags: #EHEC #Gesundheit #MecklenburgVorPommern #StefanieDrese #Gemüse #Lebensmittelhygiene #AlbertEinstein #SigmundFreud #MarieCurie #BertoltBrecht #BobMarley #Essen #Verantwortung
Oh viele nervende Kinderstimmen schrillen; das ist wie Influencer sein Vater im Funkloch bei einem Shoutout-Gewinnspiel.