Welttierschutztag: Was wurde in den letzten Jahren zum Wohl der Tiere erreicht?
Fortschritte im Tierschutz: Was hat sich in Deutschland und Europa getan? In Deutschland und Europa wurden in den letzten Jahren...
Fortschritte im Tierschutz: Was hat sich in Deutschland und Europa getan? In Deutschland und Europa wurden in den letzten Jahren...
Unterstützung für Betroffene: Wie du Angehörigen helfen kannst Nach der Diagnose Krebs stehen Patientinnen und Patienten vor einer emotionalen Herausforderung....
Entdecke die Macht der Verbundenheit: Einsamkeit und Radikalität in der Gesellschaft Unsere Gesellschaft fühlt sich zunehmend einsam – ein Phänomen,...
Die gefährliche Verwandtschaft: Das Marburg-Virus im Fokus der Gesundheitsexperten Das Marburg-Virus, eng verwandt mit dem Ebolavirus, sorgt derzeit für Aufsehen...
Die Herausforderungen der Organspenden-Krise in Deutschland: Warum Patienten so lange warten müssen Ein Eingriff, der Leben retten kann: die Organspende....
Entdecke die spannenden Veränderungen im vierten Quartal 2024 für Praxen Im aktuellen Quartalsüberblick erhalten Praxen wichtige Änderungen des vierten Kalendervierteljahres...
Erlebe Expertenmeinungen und Zukunftsvisionen: Die KBV-Herbsttagung 2024 im Fokus Das Gesundheitssystem steht vor wachsenden Herausforderungen, die sowohl Praxen als auch...
Der ultimative Leitfaden zur Arzneimitteltherapie bei Long COVID Zur symptomorientierten Arzneimitteltherapie von Long COVID bei Erwachsenen wurde ein Therapie-Kompass veröffentlicht....
Die Zukunft der Gendiagnostik: Neues Kodierungssystem ab 2025 Für die Kodierung von human- und tumorgenetischen Leistungen steht eine bedeutende Veränderung...
Entdecke die erweiterten Diagnoselisten: Aktuelle Änderungen im Heilmittelbereich Die Diagnoselisten für langfristigen Heilmittelbedarf und besonderen Verordnungsbedarf wurden kürzlich um zusätzliche...
Die Zukunft der Gesundheitsdokumentation: Die elektronische Ersatzbescheinigung im Fokus Ab sofort haben Patienten die Möglichkeit, die elektronische Ersatzbescheinigung als Versicherungsnachweis...
Die Bedeutung der RSV-Impfung für ältere Erwachsene Erwachsene ab 75 Jahren sowie Personen mit schweren Grunderkrankungen und Pflegeheimbewohner ab 60...
Die Evolution der medizinischen Dokumentation: Die elektronische Patientenakte im Fokus Die Vorbereitungen für den Start der elektronischen Patientenakte Anfang nächsten...
Die unterschätzten Schmerzen: Warum Frauen im Gesundheitswesen oft benachteiligt sind Schmerzen bei Frauen sind ein komplexes Thema, das eine sensibilisierte...
Das faszinierende Lebensmodell der vitalen Generation 70+ in Deutschland Fit und aktiv bis ins hohe Alter - ein Phänomen, das...
Die richtige Balance finden: Atemwegserkrankung - Wann ist der Arztbesuch unumgänglich? Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen – typische Symptome, die...
Die Wahrheit über die Lebenserwartung von Vegetariern: Fakten und Mythen enthüllt Vegetarier haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und könnten...
Das Phänomen des Nasenschleims: Warum entsteht bei Schnupfen so viel Schleim in der Nase? Wenn die Nase läuft und das...
Entscheidungskriterien: Wann muss mein Kind in die Klinik? Fieber, Atemnot und Durchfall können Eltern in Panik versetzen, besonders wenn es...
Strategien zur Genesung: Tipps und Tricks bei einer Grippeinfektion Die jährliche Grippeimpfung bietet Schutz vor der Influenza, aber was tun,...