Neue Richtlinien für Online-Therapie in der Psychotherapie
Empfehlungen für persönliche Erstkontakte in der Psychotherapie Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen sind ab dem 1. Januar auch per Videosprechstunde...
Empfehlungen für persönliche Erstkontakte in der Psychotherapie Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen sind ab dem 1. Januar auch per Videosprechstunde...
"Informationsbedarf und Nutzenerwartung rund um die ePA" Die KBV und die Kassenärztlichen Vereinigungen werden die Erprobung der elektronischen Patientenakte durch...
Die Erweiterungen und Neuerungen der Hybrid-DRG-Vergütungsvereinbarung Die Hybrid-DRG-Vergütungsvereinbarung für das Jahr 2025 wurde kürzlich verabschiedet und gibt Einblicke in die...
Die gesellschaftlichen Einflüsse auf den Alkoholkonsum im Alter Der regelmäßige Konsum von Alkohol ist für viele ältere Menschen zwischen 60...
Die ethischen Fragen des Genomischen Neugeborenen-Screenings In Greifswald wird seit den 1960er Jahren am Universitätsklinikum Blut von Neugeborenen für ein...
Mpox-Virus und seine Ausbreitung: Hintergründe und Risiken In Nordrhein-Westfalen wurde eine Schule vorsorglich geschlossen, nachdem bei zwei Kindern die neue...
Der einsame Kampf gegen ME/CFS: Luises Leben in völliger Isolation Luise, eine 23-jährige Frau aus Hannover, leidet seit zwei Jahren...
Die Hintergründe des Mpox-Virus: Von Affen zu Nagetieren und Menschen Seit Januar 2022 wurden weltweit über 115.000 Fälle des Mpox-Virus...
Die Rolle von GLP-1 Analoga bei der Verbesserung der Fruchtbarkeit Fachleute betonen, dass Gewichtsreduktion die Fruchtbarkeit steigern kann, insbesondere bei...
Die Rolle des nicht invasiven Pränataltests bei der Krebserkennung Ein vorgeburtlicher Bluttest, der normalerweise zur Feststellung von Chromosomenstörungen beim ungeborenen...
Der Kampf gegen Krankheiten: Neue Wege und Erfolge in der Medizin Das Jahr 2024 brachte nicht nur Krisen, sondern auch...
Die Folgen des schwindenden Impfschutzes für die Gesellschaft Schutzimpfungen haben in Deutschland viele gefährliche Krankheiten wie Masern, Diphtherie und Polio...
Die Debatte um Selbstbestimmung: Norwegens wegweisende Entscheidung In Norwegen wurde kürzlich ein neues Abtreibungsgesetz verabschiedet, das Frauen mehr Selbstbestimmung ermöglicht....
Der Ausbruch in Kongo und die Bedrohung durch Malaria In der Demokratischen Republik Kongo wurden kürzlich zahlreiche Menschen mit Symptomen...
Lenacapavir: Effektiver Schutz vor HIV-Infektionen Das renommierte Fachmagazin „Science“ hat Lenacapavir als den wichtigsten Forschungsdurchbruch des Jahres im Bereich HIV-Schutz...
Veränderte Verlaufsmuster bei unterschiedlichen Altersgruppen Die Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung verdeutlicht einen auffälligen Anstieg von akuten Atemwegsinfekten...
Das neue Disease-Management-Programm für junge Menschen Für Kinder und Jugendliche mit Adipositas wurde ein wegweisendes Disease-Management-Programm ins Leben gerufen. Der...
Klare Richtlinien für endokrine Therapien mit Fernmetastasen Die Onkologie-Vereinbarung wird zum 1. Januar angepasst, insbesondere die Kostenpauschale 86520 für die...
Auswirkungen der Fördermaßnahmen auf die Versorgungssituation Zur Sicherstellung der wohnortnahen Versorgung von Dialysepatienten werden ab Januar 2025 verschiedene Maßnahmen umgesetzt....
Die neuen Gebührenordnungspositionen im Detail Ab dem 1. Januar treten eine Vielzahl neuer Leistungen für die Versorgung von Long-COVID-Patienten in...