Therapie-Kompass zur Behandlung von Long COVID erschienen
Der ultimative Leitfaden zur Arzneimitteltherapie bei Long COVID Zur symptomorientierten Arzneimitteltherapie von Long COVID bei Erwachsenen wurde ein Therapie-Kompass veröffentlicht....
S
Der ultimative Leitfaden zur Arzneimitteltherapie bei Long COVID Zur symptomorientierten Arzneimitteltherapie von Long COVID bei Erwachsenen wurde ein Therapie-Kompass veröffentlicht....
Die Zukunft der Gendiagnostik: Neues Kodierungssystem ab 2025 Für die Kodierung von human- und tumorgenetischen Leistungen steht eine bedeutende Veränderung...
Entdecke die erweiterten Diagnoselisten: Aktuelle Änderungen im Heilmittelbereich Die Diagnoselisten für langfristigen Heilmittelbedarf und besonderen Verordnungsbedarf wurden kürzlich um zusätzliche...
Die Zukunft der Gesundheitsdokumentation: Die elektronische Ersatzbescheinigung im Fokus Ab sofort haben Patienten die Möglichkeit, die elektronische Ersatzbescheinigung als Versicherungsnachweis...
Die Bedeutung der RSV-Impfung für ältere Erwachsene Erwachsene ab 75 Jahren sowie Personen mit schweren Grunderkrankungen und Pflegeheimbewohner ab 60...
Die Evolution der medizinischen Dokumentation: Die elektronische Patientenakte im Fokus Die Vorbereitungen für den Start der elektronischen Patientenakte Anfang nächsten...
Die unterschätzten Schmerzen: Warum Frauen im Gesundheitswesen oft benachteiligt sind Schmerzen bei Frauen sind ein komplexes Thema, das eine sensibilisierte...
Das faszinierende Lebensmodell der vitalen Generation 70+ in Deutschland Fit und aktiv bis ins hohe Alter - ein Phänomen, das...
Die richtige Balance finden: Atemwegserkrankung - Wann ist der Arztbesuch unumgänglich? Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen – typische Symptome, die...
Die Wahrheit über die Lebenserwartung von Vegetariern: Fakten und Mythen enthüllt Vegetarier haben ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und könnten...
Das Phänomen des Nasenschleims: Warum entsteht bei Schnupfen so viel Schleim in der Nase? Wenn die Nase läuft und das...
Entscheidungskriterien: Wann muss mein Kind in die Klinik? Fieber, Atemnot und Durchfall können Eltern in Panik versetzen, besonders wenn es...
Strategien zur Genesung: Tipps und Tricks bei einer Grippeinfektion Die jährliche Grippeimpfung bietet Schutz vor der Influenza, aber was tun,...
Die Herausforderungen des Erkältungswinters für Eltern und Kinder: 7 wichtige Fragen und Antworten Im Erkältungswinter ist es wichtig, die Besonderheiten...
Erforderliche Daten für die elektronische Patientenakte: Einblick in die Praxisanforderungen Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen vor der Aufgabe, wichtige Daten wie...
Die neuesten Entwicklungen in den Laborleistungen des EBM: Was dich erwartet Zum 1. Oktober stehen bedeutsame Veränderungen in den Laborleistungen...
Innovationen in der Liposuktion bei Lipödem: Aktuelle Kassenleistungen und Zukunftsaussichten Im kommenden Jahr bleibt die Kostenübernahme für die Fettabsaugung bei...
Einholung einer ärztlichen Zweitmeinung: Neue Regelungen für planbare Eingriffe Vor planbaren Eingriffen an Aortenaneurysmen besteht ab Oktober die Möglichkeit, eine...
Die Neuerungen in der Verordnung von manueller Lymphdrainage Ab Oktober haben Ärzte die Möglichkeit, manuelle Lymphdrainage ohne Angabe der Behandlungszeit...