BMG gibt Entwarnung: Keine Sanktionen bei ePA-Einführung
Neue Perspektiven: Rollout-Planung und Entlastung für Praxen Nach der zeitlichen Anpassung des Rollouts für die elektronische Patientenakte hat das Bundesgesundheitsministerium...
Neue Perspektiven: Rollout-Planung und Entlastung für Praxen Nach der zeitlichen Anpassung des Rollouts für die elektronische Patientenakte hat das Bundesgesundheitsministerium...
Die Selbstgleichschaltung der ärztlichen Standesorganisationen Mit der Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ rückt die KBV die Rolle der...
Die verkannten Herausforderungen für Angehörige von Betroffenen Einfach da sein, das helfe besonders während einer Depression, berichten Betroffene. Innerlich erschöpft,...
Die Gefahren der Polymedikation im Blick behalten Nimmt ein Patient oder eine Patientin dauerhaft täglich mehrere Medikamente zu verschiedenen Tageszeiten...
Der kreative Prozess des Schreibens: Eine Reise zu verborgenen Anteilen Schreiben kann eine transformative Kraft haben, die uns hilft, unsere...
Die Bedeutung der richtigen Diagnose und Behandlung von Depressionen Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention hat...
Experteneinblicke und Live-Demos: Die ePA-Präsentation der PVS-Hersteller Wenige Wochen vor dem offiziellen Start der elektronischen Patientenakte in den Modellregionen geben...
Die Rückkehr zur Muße: Wie Langeweile uns inspirieren kann An einem sonnigen Tag sitze ich unter einem Baum, lasse meine...
Die Ursachen für den drastischen Anstieg und wer besonders gefährdet ist Eine Keuchhusten-Infektion kann zu langanhaltenden Hustenattacken führen, die über...
Die Rolle der Erwachsenen in der Keuchhusten-Welle Die Zahl der Keuchhustenfälle steigt kontinuierlich an, auch bei geimpften Kindern. Prof. Dr....
Die Steuerungsmöglichkeiten der ePA: Von Widerspruchsrechten bis zur Datenverwaltung Die elektronische Patientenakte (ePA) stellt eine wichtige Neuerung im Gesundheitswesen dar,...
Die Bedeutung von Eisenmangel für den gesamten Organismus Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) informiert anlässlich des internationalen Tags des Eisenmangels am...
Aufwertung der OP-Zeitkategorien: Was bedeutet das für die Abrechnung? Mehr als hundert ambulante Eingriffe im Bereich Hauttransplantationen werden ab Januar...
Die digitale Kommunikation zwischen Praxen: Zwischen Fortschritt und Hindernissen Praxen setzen verstärkt auf digitale Kommunikation und erweitern ihre digitalen Angebote...
KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner äußert sich zur aktuellen Entwicklung Beim bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte gibt es eine Planänderung, wie...
Die Bedeutung von Lecanemab für die Alzheimer-Therapie Die Alzheimer-Krankheit ist eine schleichende, zerstörerische Erkrankung, die Nervenzellen im Gehirn angreift und...
Die Rolle des Stoffwechsels beim Jo-Jo-Effekt Der Jo-Jo-Effekt ist ein Phänomen, bei dem Menschen nach einer Diät zunächst abnehmen, nur...
Kostenfreie Unterstützung und Materialien für Fachkräfte Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" startet die Mitmachaktion "Wir brechen das Schweigen", um bundesweit...
Die Vorteile von kv.dox für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten Die kommende kv.dox-Sprechstunde am 29. November bietet niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten...
Praxisvorbereitung auf die ePA: Informationsangebot der KBV Mit kleinen Wissenshappen im Videoformat können sich Ärzte und Psychotherapeuten nun fast nebenher...