Neuerungen im ambulanten OP-Bereich ab 1. Januar: Aktualisierung des EBM-Anhangs 2
Vielfältige Erweiterungen und Anpassungen im aktualisierten EBM-Anhang 2 Das Verzeichnis der operativen Prozeduren im Anhang 2 zum EBM wird zu...
Vielfältige Erweiterungen und Anpassungen im aktualisierten EBM-Anhang 2 Das Verzeichnis der operativen Prozeduren im Anhang 2 zum EBM wird zu...
Hintergrund und Bedeutung der Kodierungsumstellung ab Juli 2025 Der Vertrag für die Nutzung des OMIM®-Kodierungssystems läuft im Sommer nächsten Jahres...
Anpassung der Abrechnungsregeln für die RSV-Prophylaxe Bei der Abrechnung der RSV-Prophylaxe gibt es eine wichtige Ergänzung durch den Bewertungsausschuss. Ärzte...
Detailierte Analyse der Honorarumsätze in verschiedenen Versorgungsbereichen Die Honorarumsätze der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten verzeichneten im dritten Quartal 2023 im Bundesdurchschnitt...
Die Bedeutung einer besseren finanziellen Ausstattung für die Entbudgetierung Gut einen Monat vor der anstehenden Vertrauensfrage im Bundestag fordert die...
Die Rolle von Zapfen und Stäbchen im Auge bei schlechtem Sehen in der Nacht Schlechtes Sehen im Dunkeln kann viele...
Die Bedeutung der Zuckerrestriktion: Ein Blick auf die Forschungsergebnisse Wie viel Zucker Schwangere konsumieren, kann langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit...
Der Mythos der exotischen Zutaten: Warum vegane Gerichte gar nicht so kompliziert sind Zusammenfassend lässt sich sagen, dass vegane Ernährung...
Flexibilität vs. Bedenken: AOK zweifelt an Umsetzbarkeit Die AOK reagiert kritisch auf den Vorschlag von Ärztepräsident Reinhardt, der Teilzeit-Krankmeldungen ins...
Anpassung der Kostenpauschale für Riboflavin: Auswirkungen auf die Augenheilkunde Die Kostenpauschale für den Einsatz von Riboflavin im Zusammenhang mit einer...
Hintergrund und Auswirkungen der Kostenpauschalenanpassung Die Kostenpauschale für die allergologische Diagnostik oder den Ausschluss einer Spättyp-Allergie wird um 5,44 Euro...
Finanzielle Unterstützung für medizinische Nachwuchskräfte Ab dem 1. Januar nächsten Jahres wird der monatliche Gehaltszuschuss für Ärztinnen und Ärzte in...
Details zur Blankoverordnung und den Schulterindikationen Ab dem 1. November haben Ärzte die Möglichkeit, eine sogenannte Blankoverordnung für Physiotherapie bei...
Rechtliche Bedenken und kritische Punkte der KBV Gegen die geplante Ausweitung des Impfangebots in Apotheken und die Abschaffung des Arztvorbehalts...
Leben mit Epilepsie: Herausforderungen und bewegende Geschichten Verwirrtheit, Sehstörungen, Missempfindungen oder unkontrollierte Bewegungen - die Anzeichen eines epileptischen Anfalls können...
Die verkannten Symptome: Gender Health Gap und die unterschiedlichen Anzeichen von Krankheiten Seit Jahrhunderten wurde die Gesundheitsforschung hauptsächlich an männlichen...
Auswirkungen auf die Patientenversorgung und Arbeitswelt Die telefonische Krankschreibung sorgt für geteilte Meinungen bei Ärzten und Arbeitgebern. Während einige die...
Expertenwarnung vor hochgiftigen Pilzen: Prävention ist lebenswichtig Besonders in der Herbstzeit, wenn die Pilze aus dem Boden schießen, steigt die...
Regionale Unterschiede und die Ablehnung der Zeitumstellung Viele Menschen klagen über negative gesundheitliche Folgen der Zeitumstellung. Frauen sind dabei laut...
Die Untersuchungen und Folgen des Kolibakterien-Ausbruchs Die US-Behörden haben einen Kolibakterien-Ausbruch untersucht, der mit dem Verzehr von Burgern bei McDonald's...