Hormonspirale und Brustkrebs: Neue Erkenntnisse und Risiken
Die Auswirkungen von Hormonen auf das Krebsrisiko Die Hormonspirale, eine verbreitete Verhütungsmethode, steht im Fokus einer neuen Studie aus Dänemark,...
Die Auswirkungen von Hormonen auf das Krebsrisiko Die Hormonspirale, eine verbreitete Verhütungsmethode, steht im Fokus einer neuen Studie aus Dänemark,...
Die positive Seite des Herbstes entdecken Endlos, düster, kalt – so empfinden viele Menschen den Herbst und Winter aufgrund des...
Die Bedeutung von Metadaten für die effektive Dokumentensuche in der ePA Der Umfang der elektronischen Patientenakte wächst stetig, was die...
Effizienter Datenaustausch dank elektronischem Arztbrief Seit Juni sind eArztbriefe in den meisten Praxen nicht mehr wegzudenken. Gemäß dem Digital-Gesetz müssen...
Wichtige Änderungen bei der Abrechnung und Betreuung von Patienten Bei der Verabreichung des Arzneimittels Velsipity werden ab Januar neue Regelungen...
Die Bedeutung der Praxen für die Patienten und Ärzte Die ambulante Versorgung in Deutschland steht vor großen Veränderungen, die sowohl...
Die Kontroverse um Gesundschreibungen in Kitas Die Erkältungssaison bringt nicht nur Infekte für Kinder, sondern auch Diskussionen über die Legitimität...
Die Kontroverse um Gesundschreibungen in Kitas Rechtsanwalt Holger Klaus erklärt, dass Kitas normalerweise keinen Anspruch auf eine Gesundschreibung haben, es...
StartseiteGesundheitRKI: Fast sieben Millionen Atemwegserkrankungen in Deutschland• Startseite • Gesundheit • RKI: Fast sieben Millionen Atemwegserkrankungen in DeutschlandRKI: Fast sieben...
Die Rolle der Eltern im Umgang mit digitalen Medien bei Kindern Die Nutzung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten kann...
Die kritische Betrachtung der Pille: Warum Frauen umdenken Immer mehr Frauen hinterfragen die Pille als Verhütungsmethode. Die Angst vor Nebenwirkungen...
Mpox-Impfung: Empfehlungen und Zielgruppen in Deutschland Die Mpox-Impfung und präventive Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle bei der Eindämmung und Bekämpfung...
Die gesellschaftliche Abwertung von weiblichem Schmerz „Weiblicher Schmerz wird systematisch abgewertet“, so beginnt die Auseinandersetzung von Autorin Eva Biringer mit...
Die Macht der Selbstverletzung: Ein Blick hinter die Narben Selbstverletzendes Verhalten, ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt, gewinnt zunehmend...
Die unsichtbare Wunde: Psychische Belastung als Auslöser für nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten Selbstverletzendes Verhalten kann vorübergehend negative Gefühle verdrängen, jedoch birgt...
Hausärztemangel bedroht medizinische Versorgung in Deutschland Berlin. Die aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts zeigen eine alarmierend hohe Inzidenz von akuten...
Die Gefahren des ständigen Stehens am Arbeitsplatz Lange Zeit während der Arbeit zu stehen, ist auch nicht unbedingt gesünder. Viele...
Die fragwürdige Rolle von Cerebrolysin: Auswirkungen auf die Demenzbehandlung Eliezer Masliah, ein angesehener Wissenschaftler auf dem Gebiet von Alzheimer und...
Die Rolle des Antitoxins: Ein lebensrettendes Serum aus vergangenen Zeiten Bernhard Kosak, Chef der Kinder-Notaufnahme in Potsdam, hatte bisher nie...
Die Macht der Mimik: Wie Hunde und Menschen sich wirklich verstehen "Mein Hund versteht mich", sagen viele Tierbesitzer, während sie...