Greifswalder Leitungswasser-Chaos: Abkochen, Enterokokken & ungewisse Zukunft!
In Greifswald ist das Leitungswasser vergiftet! Enterokokken halten die Stadt in Atem. Warum Abkochen jetzt zur neuen Normalität wird, erfährst du hier!
- „Wasserwerke“ im Chaos: Enterokokken UND die Abkochanordnung er...
- Zurück in die Zukunft: Der „Weg“ zu sicherem Trinkwasser in Gr...
- Hygienemaßnahmen für alle: Wie wir uns schützen KöNNEN
- Hygiene UND Sicherheit: Abkochen ist die Devise –
- Hoffnung auf Besserung: Der Weg aus der Abkochanordnung
- Die besten 5 Tipps bei Abkochanordnung
- Die 5 häufigsten Fehler bei Abkochanordnung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Abkochen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Abkochanordnung💡
- Mein Fazit: Greifswalder Leitungswasser-Chaos
„Wasserwerke“ im Chaos: Enterokokken UND die Abkochanordnung erklären
Ich sitze hier UND starre auf den Wasserhahn, als wäre er der Spiegel „meiner“ Existenz; Enterokokken, das klingt wie ein Scherz aus einem schrecklichen Science-Fiction-Film! Marie Curie (zweifache Nobelpreisträgerin) sagt: "Man sieht nur, was man weiß." Und ich frage mich. Was ich über diese kleinen Monster wirklich weiß; beim letzten Mal, als ich einen Tee zubereitete, hätte ich nicht gedacht: Dass ich mir einen Magen-Darm-Tango einlade! Der Landkreis Vorpommern-Greifswald erklärt fröhlich, dass keine unmittelbare Gesundheitsgefahr besteht; nun ja, das ist beruhigend, während ich versuche, die Panik vor dem nächsten Schluck aus dem Kran zu dämpfen!!! Die Abkochanordnung ist in Kraft, als ob wir im Mittelalter leben würden; ich warte auf die nächste Anordnung, die uns empfiehlt, unser Gemüse nicht in der Stadt zu waschen – „Bleibt weg von der Elbe, Kinder!?!“ Als ich aus dem Fenster schaue, sehe ich den Regen fallen; Hamburg hat es nicht besser, während ich über die Verunreinigung nachdenke.
Ich fühle mich wie ein Koch in einer schmutzigen Küche, wo selbst der Wasserkocher seine Überstunden macht, um uns vor dem Bakterien-Overkill zu retten! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts…
Zurück in die Zukunft: Der „Weg“ zu sicherem Trinkwasser in Greifswald
„Ich trinke Wasser aus der Flasche, nicht aus dem Hahn!!!“ ruft Klaus Kinski (ganz der Drama-König) UND ich kann ihm nicht mal widersprechen; das Abkochen ist das neue Hipster-Getränk; das wir uns alle versüßen müssen! Wie „lange“ wir diese Prozedur noch durchführen sollen, bleibt ungewiss; „Man weiß nie, wann die nächste Welle an Enterokokken kommt!“, sagt Freud (Vater der Psychoanalyse) mit einem spöttischen Grinsen; ich kann nicht anders, als über die Absurdität der menschlichen Existenz nachzudenken (…) Ein Dorf lebt in der ständigen Angst vor dem Wasser, das uns doch so lebensnotwendig erscheint; ah, die Ironie! Während ich über mein Leben nachdenke, überlege ich mir, ob ich die Ehre habe, in ein paar Wochen wieder aus einem Gläschen Wasser zu trinken, ohne den Geschmack von Abgekochtem zu schmecken! Der Landrat verkündet die Regeln; ich, ein einfacher Bürger, muss mich dem Befehl beugen; „Wie bescheuert ist das denn?!“ frage ich mich, während ich mein Geschirr abspüle UND einen Tee mache, der wie die bittere Realität schmeckt! Ist das klug; ODER nur schön verpackter Hirnquark, er ist „hübsch“ […] Aber matschig?
Hygienemaßnahmen für alle: Wie wir uns schützen KöNNEN
„Um die Gesundheit der Menschen zu schützen, müssen wir handeln!!!“ ruft der Landrat in einer Pressemitteilung; ich frage mich, ob er währenddessen an einem Gläschen Wasser nippt ODER einfach nur den Leuten das Gefühl gibt, dass wir leben! Die Verunreinigung wird in der Stadt zur neuen Normalität; Bakterien haben es sich im Wasser gemütlich gemacht, wie ein ungebetener Gast, der nie gehen: Will! „Nimm das ernst!!“ sagt Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) UND ich frage mich, wann wir endlich zu einem Punkt kommen, an dem Wasser wieder Wasser ist; ich möchte nicht mehr das Gefühl haben, ein Chemiker in meinem eigenen Zuhause zu sein — Während ich über meinen Tee nachdenke, wird mir klar: Dass ich tatsächlich mit der Abkochanordnung leben kann, ABER ich stelle mir vor, wie das erste Bier nach der Aufhebung des Verbots schmecken wird – es wird wie das erste Licht nach einem Gewitter sein!! Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Hygiene UND Sicherheit: Abkochen ist die Devise –
„Das Wasser muss mindestens zehn Minuten kochen!“ sagt der Landrat, als wäre er der Chefkoch in einem feinen Restaurant; ich kann nicht anders, als mich zu fragen: Wie viele Menschen ihr Wasser jetzt „abkochen“ UND wie viele einfach darauf verzichten! Ich stelle mir vor, dass wir bald die neuen „Abkochen UND Genießen“-Kochbücher auf dem Markt haben werden; „Das revolutionäre Rezept, das dein Leben retten könnte!“ Ich lache; die „Vorstellung“, dass wir ab jetzt unsere Lebensmittel in den Geschirrspüler stellen und dann das Wasser abkochen müssen, ist absurd; wie ein Slapstick-Film, der nie endet! Freud sagt: „Der Mensch ist ein Wesen der Gewohnheit!!!“ UND ich frage mich, ob es je eine Gewohnheit geben wird, die uns von diesem Wasser-Drama befreit!?! Der Gedanke, dass wir uns im Supermarkt mit Wasserflaschen eindecken müssen, macht mir das Herz schwer; ich kann es kaum erwarten, wieder einfach das Wasser aus dem Hahn zu genießen, ohne mir Gedanken über Bakterien zu machen!! Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter!!
Hoffnung auf Besserung: Der Weg aus der Abkochanordnung
„Es könnte schlimmer sein“, sagt Charlie Chaplin (der Meister des Slapsticks) UND ich frage mich, ob er je von Enterokokken gehört hat; ich habe das Gefühl, dass die Welt gerade den Halt verliert, während wir im Chaos der Hygiene leben!?! Die Abkochanordnung macht uns zu Kriegern in der Wasserwelt; wir stehen auf UND bekämpfen die unsichtbaren Feinde, die uns mit jeder Träne ertrinken; die Stadt wird zu einem Kriegsgebiet gegen das Böse im Wasser! Ich frage mich, ob ich nach all dem wieder einmal einfach einen Schluck Wasser genießen kann, ohne mir Sorgen machen zu müssen; „Das Wasser ist das Blut der Erde!“ sagt Leonardo da Vinci UND ich fühle mich wie ein abgedrifteter Pionier in meiner eigenen Stadt! Ich stehe hier UND spüre den Druck, während die Abkochanordnung mich in ein Hygienemonster verwandelt; ich kann die Zukunft nicht erwarten, in der wir wieder zum Wasser zurückkehren, ohne es vorher zu kochen! Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust.
Die besten 5 Tipps bei Abkochanordnung
2.) Verwende gefiltertes Wasser für Zubereitungen!
3.) Informiere dich regelmäßig über die Wasserqualität
4.) Reinige Obst UND Gemüse nur mit abgekochtem Wasser
5.) Nutze Geschirrspüler mit 70-Grad-Programmen!
Die 5 häufigsten Fehler bei Abkochanordnung
➋ Abgekochtes Wasser nicht abkühlen lassen! [fieep]
➌ Obst UND Gemüse mit Leitungswasser reinigen
➍ Geschirr in kaltem Wasser spülen!
➎ Nicht auf lokale Warnungen achten!
Das sind die Top 5 Schritte beim Abkochen
➤ Koche es für 10 Minuten!
➤ Lass es abkühlen UND nutze es!
➤ Achte auf Hygiene beim Kochen
➤ Informiere dich über aktuelle Meldungen!!!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Abkochanordnung💡
Enterokokken sind Bakterien, die im Darm vorkommen; sie können Magen-Darm-Irritationen verursachen
Wasser sollte mindestens 10 Minuten kochen; um sicher zu sein
Die Anordnung gilt für die gesamte Stadt; außer für die Insel Riems
Ungekochtes Wasser sollte für Zähneputzen UND Lebensmittelzubereitung vermieden werden
Lokale Nachrichten und Gesundheitsbehörden geben aktuelle Informationen bekannt
Mein Fazit: Greifswalder Leitungswasser-Chaos
Ich schaue in die Zukunft UND frage mich, ob wir jemals wieder in der Lage sein werden, Wasser ohne Angst zu trinken; die Abkochanordnung hat uns in eine seltsame Normalität gezwungen, die uns alle auf die Probe stellt […] Ich spüre den Druck in meiner Brust, während ich darüber nachdenke, wie sich unsere Gewohnheiten ändern werden; wird das neue „normal“ unsere Erinnerungen an ein sorgloses Leben mit frischem Wasser ersetzen? Vielleicht wird dies eine Lektion sein, wie zerbrechlich unser Leben ist; UND ich stelle die Frage: Wie lange werden wir diese „Wasserkrise“ ertragen müssen, bevor wir wieder RUHE finden??? Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter!
Ein Satiriker ist ein Clown mit einem ernsten Herzen. Unter der bunten Maske verbirgt sich tiefe Menschlichkeit. Er lacht; damit andere nicht weinen müssen. Seine Tränen sind in sein Lächeln eingefroren. Manchmal ist Lachen die einzige Alternative zu den Tränen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Frederic Gerdes
Position: Redakteur
Frederic Gerdes, der Meister der Worte und unermüdliche Wächter der Gesundheitsszenarien, manövriert durch die Welt der Nachrichten wie ein akrobatischer Luftballon, der mit kreativer Leichtigkeit über unerforschte Themen schwebt. Mit dem Blick … Weiterlesen
Hashtags: #Abkochanordnung #Greifswald #Enterokokken #Trinkwasser #Wasserkrise #Hygiene #Gesundheit #Bakterien #Lebensmittel #Sicherheit #Wasserqualität #KlausKinski
Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf, hyperaktiv UND ohne Pause …