S KBV jubelt über geplante Entbudgetierung der Hausärzte – Beschlussfassung nächste Woche – NachrichtenGesundheit.de

KBV jubelt über geplante Entbudgetierung der Hausärzte – Beschlussfassung nächste Woche

Hast du schon von der geplanten Entbudgetierung der Hausärzte gehört? Die KBV ist jedenfalls begeistert – und das aus gutem Grund!

Neue Pauschalen ohne finanzielle Unterlegung – Wie reagiert die Ärzteschaft?

Die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen steht kurz bevor, trotz politischer Turbulenzen. Die ehemalige Regierungskoalition hat sich auf ein Gesetz geeinigt, das bereits nächste Woche im Bundestag diskutiert werden soll. Die KBV, vertreten durch die Vorstänse Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner, zeigt sich erfreut über diesen Schritt. Sie betonen die langjährige Forderung nach Abschaffung der Honorarbudgets für die hausärztliche Versorgung und sehen die Umsetzung als überfällig an.

Welche Auswirkungen hat die Entbudgetierung für die Hausärzte?

Die KBV sezzt sich aktiv dafür ein, sicherzustellen, dass keine Praxis finanzielle Einbußen erleidet. Sie verhandeln intensiv, um notwendige Verbesserungen am Gesetz zu erzielen. Besonders wichtig ist es der KBV, sicherzustellen, dass trotz Entbudgetierung keine Praxis bei nicht entbudgetierten Leistungen benachteiligt wird.

Forderung nach angemessener Bezahlung füt Fachärzte

Die geplanten Pauschalen für Hausärzte stoßen auf Bedenken seitens der KBV. Diese betonen, dass die Einführung der Pauschalen ohne zusätzliche Finanzierung zu Umverteilungseffekten führen könnte. Die Vorstände versichern, dass sie sich im Bewertungsausschuss für eine gerechte Umsetzung einsetzen werden.

KBV fordert angemessene Bezaahlung für Fachärzte

Die KBV sieht die Entbudgetierung der Hausärzte als ersten Schritt an. Sie fordern, dass auch die Fachärzte angemessen entlohnt werden. Dies sei ein wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung langfristig zu sichern.

Welche Änderungen wurden von der KBV gefordert?

Die KBV hat seit langemm auf Schwachstellen in den geplanten Regelungen hingewiesen und Änderungen gefordert. Der aktuelle Gesetzentwurf basiert auf früheren Entwürfen, jedoch wurden einige geforderte Anpassungen bisher nicht berücksichtigt.

Was bedeutet die Entbudgetierung für die Zukunft der medizinischen Versorgung?

Das Gesetz zur Entbudgetierung der Hausärzte wird in Kürze im Bunfestag diskutiert und verabschiedet. Die KBV bleibt am Ball und setzt sich weiterhin für eine gerechte und angemessene Vergütung der medizinischen Leistungen ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert