Migräne in den Wechseljahren: Ursachen, Lösungen und Überlebenstipps

Migräne während der Wechseljahre! Hormonschwankungen und Schmerzen plagen viele Frauen; bei mir? Es fühlt sich an wie ein heftiger Sturm im Kopf!<br>

WECHSELJAHRE UND Migräne: Schmerzvolle Wahrheit hinter Hormonschwankungen<br>

Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Der physische Raum ist relativ; aber diese Schmerzen sind absolut unerträglich.“ Du kennst das; Kristina F. ist jetzt die geheime Migräne-Kriegerin mit 30 Jahren Erfahrung; plötzlich wird es schlimmer – als würden tausend Kaffeetassen gleichzeitig zerplatzen. Wo zum Teufel ist der Arzt? „Ich habe keinen blassen Schimmer“, flüstert sie, während ihre Kopfschmerzen schon wieder zaubern, „das hat mir kein Arzt gesagt.“ Ihre Tage sind gefüllt mit Migräne-Attacken; der Östrogenspiegel? Der sinkt wie ein schlecht geworfener Korken! Schmerzhafte Realität; Frust über diesen Körper; ist der immer noch auf Urlaub! Oder was? Es ist. Als würde ich im Hamburger Regen stehen – alles trüb UND schmerzhaft. Panik: Was zur Hölle ist hier los? Selbstmitleid: Oh, wie arm bin ich!?! Galgenhumor: Vielleicht sollte ich diesen Korken befragen! Resignation: Na gut, das ist jetzt mein Leben. (Ironie? Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos. Wer braucht das?)<br>

Migräne UND Östrogen: Wenn Hormone den Kopf zum Explodieren bringen<br>

Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Wenn das Östrogen sinkt, dann auch die Nerven!“ Du fühlst den Druck; die Migräne ist ein Angreifer, der niemals müde wird. Starke Kopfschmerzen sind kein Scherz; es ist, als würde jemand mit einem Vorschlaghammer auf deine Schläfen hämmern. Je mehr du machst, desto schlimmer wird’s – ein Teufelskreis aus Schmerzen UND Verzweiflung. „Komm, wir gehen joggen“, sagt dir dein innerer Schweinehund, während deine Füße im Schmerzensschleim steckenbleiben… Du erinnerst dich an 2021? Es war „besser“; heute?? Deine Migration durch die Nacht wird zur schlaflosen Qual.

Du bist in deiner Wohnung gefangen; sogar der Döner sieht dir mitleidig in die Augen. Frustration. Wut, Resignation – ein emotionales Feuerwerk! (Ironie? Warte; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren. Er fährt im Kreis. Wo ist der Spaß hin, wenn ich mit Migräne kämpfe?)<br>

Migräne ist eine der „häufigsten“ Erkrankungen: Wo bleibt die Aufklärung?<br>

Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Es ist Zeit. Die Wahrheit über Migräne zu entblößen!“ Bei etwa 20 Prozent der Frauen explodiert die Migräne in den Wechseljahren; man fragt sich: Warum? Das ständige Suchen nach Antworten fühlt sich an wie das Abgrasen der Hamburger Speicherstadt nach einem neuen Platz für den nächsten Döner. Schmerzen sind nicht schön; es ist ein ständiges „Ich kann: Nicht mehr!“ Ich hab genug! „Informiert euch. Ihr Verdammten!“ Selbst die Ärzte sind oft planlos – als ob sie mit verbundenen Augen eine Landkarte für Migräne zeichnen würden…

Schmerztabletten? Immer am Anfang, nie das Ende! Es gibt keine Abkürzung im Schmerz; wie ein doofes Labyrinth ohne Ausgang. Wut? Klar! Selbstmitleid? Absolut!?! Galgenhumor? Versprochen! Aber Panik? Nur das kommt nach der Resignation. (Ironie?!? Mehr wie eine verfluchte Komödie! Vielleicht seh ich das ein bissl zu einseitig; ich bin wie ein süßer Panda mit Augenklappe. Ich bin sehr freundlich. Aber auch sehr blind! )<br>

Erfolgreiche Therapien: Wo Hoffnung aufkommen könnte<br>

Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) summt: „Es wird alles gut!“ Oh, wie ich auf diesen Spruch hoffe… „Sie haben: Neue Therapien, die helfen“, sagt der Arzt; ja klar!?! Wie eine Girlande von Wunderheilungen – ich sehe mir die Tabletten an. Als wären sie magische Bohnen.

Die Frau, die vor mir in der Praxis sitzt, bestellt genau das, was ich nicht will: Hoffnung! Die Vorstellung, dass man selbst noch Glück finden könnte, fühlt sich an wie der verzweifelte Versuch, nach dem Überleben im Hamburger Wetter noch den Regenschirm zu finden. Entspannungstechniken? Vielleicht, wenn ich nicht gerade mit dem Mangel an Schlaf kämpfe! „Wie wär’s mit Joggen? Oder Meditation?“, fragt der Arzt; ich frage mich: Hat er schon mal mein Leben erlebt? Gelingt es dir. Zu atmen? Die fünf Phasen der Emotionen haben: Sich verflüchtigt; man lacht, weint. Dann?? Man kotzt über den ersten Weg ins Fitnessstudio […] (Ironie? Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? Wo ist die Pointe bei all dem Schmerz?)<br>

Stressmanagement: Wenn Migräne dein soziales Leben ruinieren will<br> –

Goethe (Meister der Sprache) schwärmt: „Stress ist der größte Feind der Kreativität!“ Wenn meine Migraine ein soziales Leben wäre, könnte ich es mir nicht leisten, es zu verlieren – sie schleicht wie ein Räuber in der Nacht.

„Das Leben wird zum Schlachtfeld“:

Sage ich zu meinen Freunden; „Komm
Lass uns feiern!“ – und ich vergesse schnell
Dass ich am nächsten Tag einen Kopf wie ein UFO habe! Die sozialen Verpflichtungen reißen mir den letzten Nerv; der Schmerzen wird unausweichlich

Wenn ich einen drauf mache:

Stehe ich bei Freunden mit einem Kranz von Kopfschmerzen; ja
Das ist der wahre Spaß! Die frage: Wie oft ich „Aua!“ rufen muss
Stellt sich nie! Die Migräne ist der Partycrasher; ich wollte tanzen
Doch es wird nichts

Frustration über die Unfähigkeit, auch nur zu feiern; Resignation über die tatsache: Dass die Migräne Überhand nimmt. (Ironie? Der Witz, den niemand hört!?! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im SPIEGEL — )<br> Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag —

Migräne im Alter: Wie sich der Körper anpasst<br>

Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) zwinkert: „Das Alter bringt Weisheit; das kann: Ich bestätigen!“ Migräne im Alter?!? Lass mich nicht lachen! „Der Körper passt sich an; es wird besser“, flüstert die Beraterin – Ich frage mich: Wo war das die letzten 30 Jahre? [fieep] Migräne wird mit meinem Alter lieber, oder wie? Sie arbeiten auf mein Konto, während ich oft nur einen Dolmetscher für Schmerzen brauche […] „Nichts wird besser … Aber lass uns die Hoffnung umarmen“, sage ich fast trotzig. Ein Aufruf zur Resilienz ist notwendig; weine nicht um verlorene Tage! Die Realität? Sie beißt zurück. Ich erkläre mich selbst zu einer blöden Statistin im Drama des Lebens … Frustration über die Unerbittlichkeit; Resignation über die Mauer des Alters; Tränen, die immer wieder fließen […] (Ironie? Die Pointe steht an der Tür!)<br> Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Migränebehandlung durch Hausarzt: Erste Anlaufstelle für Betroffene<br>

Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) lacht: „Wenn das Leben dir Zitronen gibt:

Mach Limonade!!!“ Wer braucht schon Limonade?!? Der Hausarzt wird mein Wegweiser; ja
Das ist mein "einziger" Kontakt
Der mehr spricht als ich! „Hier; nimm das!“ – Ich?? Ich nicke
Als wäre ich ein Marienkäfer auf der Fensterbank! Gute Tipps
Eine Anwendung nach der anderen; und wenn du ehrlich bist

gibt es keine simple Lösung (…) „Wer heilt, hat recht“, oder so ähnlich! Ich hab nur ein zu schmerzliches Leben; das ist die Realität.

Migräne wird nie vollständig heilen; ich frage mich: Warum muss ich noch dafür kämpfen? Frustration, Angst — Schließlich nur der leise Verbleib! (Ironie? Eine Farce unter Zirkusbesuchern!)<br>

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Migräne und Wechseljahren<br>💡

● Warum verschlimmert sich die Migräne in den Wechseljahren?<br>
Östrogenschwankungen führen zu Veränderungen im Körper, die Migräne-Anfälle auslösen können<br>

● Wie kann ich Migräne während der Wechseljahre behandeln?<br>
Eine Kombination aus Medikamenten. Entspannung UND Bewegung kann hilfreich sein<br>

● Gibt es Nebenwirkungen von Hormonersatztherapie?<br>
Ja, die Therapie kann Risiken wie erhöhtes Brustkrebsrisiko mit sich bringen<br>

● Was sind die besten Entspannungsmethoden für Migräne?<br>
Techniken wie progressive Muskelentspannung ODER Meditation können helfen<br>

● Ist Migräne heilbar?<br>
Migräne ist nicht heilbar. Kann: Jedoch durch geeignete Therapien erleichtert werden<br>

⚔ Wechseljahre und Migräne: Schmerzvolle Wahrheit hinter Hormonschwankungen<br> – Triggert mich wie

Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer, ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht, ohne Vorwarnung, ohne Betäubung, ohne die höflichen Umschreibungen, die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten, weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist. Höfliche Lüge, sozialverträgliche Heuchelei, Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge. Ich sage: Was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Migräne in den Wechseljahren<br>

Migräne ist ein ungebetener Gast in meinem Leben geworden; die Wechseljahre? Ein Minenfeld voller emotionaler Explosionen. Ich verstehe: Dass ich nicht allein bin. Aber verdammte Axt, das fühlt sich oft so an! Wir alle kämpfen gegen unterschiedliche Dämonen; ich habe hier mit meiner Migräne zu tun. Hast du ähnliche Erfahrungen? Sei ehrlich, warum nicht kommentieren UND deine Geschichte teilen? Gemeinsam sind wir stärker gegen das Gewitter in unseren Köpfen! Es ist nicht nur ein Kampf; es ist unser Leben. Unser Weg (…) „Komm, lass uns das gemeinsam begehen!!“, denke ich (…) Und während ich den Schmerz des Alltags überstehe, genieße ich die kleinen Dinge – WASSER. Das süß statt bitter schmeckt; ein Lächeln, das Momente der Freude bringt.

Lass uns in dieser Gemeinschaft des Verstehens einander Rückhalt geben.

Weitermachen, das ist unser Motto; und am Ende, finde ich Frieden UND Stärke in unserer gemeinsamen Geschichte. Ein Hoch auf uns; die Überlebenskämpfer!<br>

Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will. Aber die Welt ist schlecht. Und dann rennt er gegen das Schlechte an. Er ist wie Don Quijote, der gegen Windmühlen kämpft. Aber seine Windmühlen sind real. Seine Lanze ist der Witz, sein Pferd die Ironie. Auch wenn er oft verliert, kämpft er weiter. Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß]

Über den Autor

Inge Burghardt

Inge Burghardt

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Inge Burghardt, die Digitalalchimistin von nachrichtengesundheit.de. Zaubert aus den staubtrockenen Fakten der Gesundheitswelt aufregende Wortperlen, die selbst den müdesten Leser zum Aufmerken bringen. Mit dem Geschick einer Spinnenfrau webt sie Headlines, die … Weiterlesen



Hashtags:
Migräne#Wechseljahre#FrauenGesundheit#MigräneBehandlung#Schmerzlinderung#Gesundheitsratgeber#Hausarzt#Stressmanagement#Entspannungstechniken#KörperGeistSeele

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert