Psychotherapie und Schönheitschirurgie: »Es hilft, viel über die Narbe zu sprechen«
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage...
Ergonomie am Arbeitsplatz: Die richtige Sitzposition einnehmen Ein gesunder Rücken ist entscheidend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Büro. Doch wie...
Präventive Maßnahmen und Unterstützung: Wege aus der psychischen Belastung Die Copsy-Studie 2024 enthüllt alarmierende Zahlen: Ein Fünftel der Kinder und...
Die positiven Auswirkungen des zentralen Organspenderegisters Das zentrale Onlineregister zur Organspende verzeichnet bereits über 212.000 Einträge von Personen, die ihre...
Vorsichtsmaßnahmen und Meinungen zur Corona-Situation in der Adventszeit Die Adventszeit, normalerweise bekannt für volle Geschäfte und dichtes Gedränge, zeigt dieses...
Der Weg zur Heilung von HIV: Peter Piot im Gespräch Der Arzt und Mikrobiologe Peter Piot hat sein Leben der...
Antikörpertherapien gegen HIV: Chancen und Herausforderungen HIV-Forscher Christian Gaebler, Leiter der Arbeitsgruppe für translationale Immunologie viraler Infektionen an der Berliner...
Tipps und Tricks für maximale Gewinnchancen Mit unserem Adventskalender hast du die Möglichkeit, jeden Tag tolle Preise abzuräumen - von...
Die Herausforderungen des Kampfes gegen Mpox in Afrika Seit mehr als drei Monaten breitet sich das Mpox-Virus unaufhaltsam in Afrika...
Die gesellschaftliche Wirkung von Rauchverboten im Freien In einigen Ländern gibt es bereits Rauchverbote im öffentlichen Raum im Freien. Die...
Der richtige Zeitpunkt für einen HIV-Test und die verschiedenen Testmöglichkeiten Ungeschützter Sex mit einem potenziell infizierten Partner kann beunruhigend sein....
Die Bedeutung von Aufklärung und Handlungsbereitschaft in der aktuellen Kampagne Die gemeinsame Kampagne von Kerstin Claus, der Missbrauchsbeauftragten des Bundes,...
Erfolgreiche Maßnahmen im Qualitätsmanagement für eine sichere Patientenversorgung Qualitätsmanagement spielt eine entscheidende Rolle in der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung. Der...
Überprüfung und Anpassung der Leistungen im Zusammenhang mit der ePA Die Pauschale für die Erstbefüllung einer elektronischen Patientenakte bleibt auch...
Neue Perspektiven: Rollout-Planung und Entlastung für Praxen Nach der zeitlichen Anpassung des Rollouts für die elektronische Patientenakte hat das Bundesgesundheitsministerium...
Die Selbstgleichschaltung der ärztlichen Standesorganisationen Mit der Wanderausstellung „Systemerkrankung. Arzt und Patient im Nationalsozialismus“ rückt die KBV die Rolle der...
Die Entwicklung der Lockdown-Maßnahmen und ihre Folgen Die vergangenen Jahre waren geprägt von einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Doch...
Die Suche nach den verborgenen Ursachen Nach einem harmlosen Badevorgang bricht eine junge Patientin unerwartet zusammen. Die ersten medizinischen Untersuchungen...
Die Wissenschaft hinter der Langlebigkeit: Wie unser Verhalten unser biologisches Alter beeinflusst Noch vor wenigen Jahrzehnten galten Menschen bereits mit...
Die verkannten Herausforderungen für Angehörige von Betroffenen Einfach da sein, das helfe besonders während einer Depression, berichten Betroffene. Innerlich erschöpft,...