Planken: Der ultimative Weg zu deiner stabilen Körpermitte ohne Schnickschnack!
Planken sind mehr als nur ein Fitness-Trend; sie stärken deine Körpermitte, erhöhen die Stabilität und machen dich unaufhaltsam! Lies weiter und finde heraus, warum!
- Planken: Der schmerzhafte Weg zu einer stabilen Körpermitte für alle!
- Die „richtige“ Technik beim Planken: So wird’s nicht zum Desa...
- Planken: „Die“ emotionalen Achterbahnfahrten während des Train...
- Häufige Fehler beim Planken: Vermeide die No-Gos! –
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Planken💡
- ⚔ Planken: Der schmerzhafte Weg zu einer stabilen Körpermitte für alle!...
Planken: Der schmerzhafte Weg zu einer stabilen Körpermitte für alle!
“Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: "Wie wäre es, wenn die Planken auch eine Formel für Glück wären?" Planken tun weh; du weißt das, Bro! Du verkrampfst wie ein Stift in der Hand von einem Schüler vor der Prüfung… Ich erinnere mich an mein erstes Mal, als ich dachte: Ich wäre der König der Welt… Doch nach fünf Sekunden kam der Schock; mein Körper fühlte sich an, als hätte ich einen Marathon in einer Mikrowelle gelaufen.
Ich schau zum Fenster: Hamburg regnet wieder; der Bus 31 ist nie pünktlich UND ich verfluche die Welt.
Wutbürger, hallo! Mein Rücken schreit nach Mitleid, meine Emotionen haben: Sich in eine traurige Melodie verwandelt – da ist die Wut. Das Selbstmitleid, der Galgenhumor, die Panik. Schließlich: Resignation. Am Ende liege ich einfach auf dem Boden; ganz egal, ich mache einfach eine ‘Plank-Nummer’ draus! Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle. Obwohl „Spalten“ manchmal helfen.
“
Die „richtige“ Technik beim Planken: So wird’s nicht zum Desaster!!
“Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: "Wie im Labor, so auch beim Planken!" Wenn du denkst: Das ist einfach, dann hast du den Spaß noch nicht erlebt.
Du legst dich wie ein Pfannkuchen auf die Matte; dann hebst du deine Körpermitte — klingt einfach? Die Ausführung ist simpel. Aber du verfluchst deine Entscheidung nach zwei Sekunden. Der Geruch von Schweiß vermischt sich mit dem starren Blick der Schilfrohrmatte; starr wie die Gesichter meiner Freunde, wenn ich nach Plank-Workshops frage! Ich beginne mit drei Sätzen à 15 Sekunden; das ist wie die Geheimformel des Lebens. Aber ich bin schwach – "Fünf Minuten wären ein neues Guinness-Buch!" Verstehst du mich; ODER ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine „Einreise“ ohne Visum.
rufe ich UND breche zusammen wie ein alter Bildschirm ohne Strom …“
Planken: „Die“ emotionalen Achterbahnfahrten während des Trainings!
“Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) grunzt: "Das ist kein Spiel, das ist Leben UND Tod!" Und ich liege auf dieser Matte, der Himmel ist in Sicht; ich fühle mich wie ein verfluchter Strichmännchen-Künstler, der seinen eigenen Entwurf nicht entkommen: Kann. Ich fühle jede Faser meines Körpers; es ist, als ob ich mit einer Heißluftpistole angestrahlt werde. Ein Aneurysma der Muskeln hat begonnen; das Training wirkt! Es rumort wie in einer Dönerbude. Wo der Grill auf Hochtouren läuft – scharf.
Aber verdammt lecker. Die ersten fünf Sekunden? Wut: „Verfluchte Planke:
ich bleibe hier einfach liegen.“ Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Planken: Der Effekt auf deine Gesundheit. Hart.
Aber nötig!
“Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) singt: "One Love — Aber erstmal die Planks!" Planken sind nicht nur Folter, sie sind notwendig — ich fühl’s! Die Zeit unter Spannung ist der geheime Zaubertrick für Muskeln; das ist die hohe Schule der Fitness, nicht für Schafsköpfe […] Wenn ich das schaffe. Dann schmecke ich den Sieg wie frittierte Churros nach einer durchzechten Nacht; süß, trotzdem schmerzhaft […] Die Gesundheitsreports feiern den Plank, während ich mit einem Kaffee sitze, der nach verbrannten Träumen und Büro-Klo-Reiniger schmeckt! „Was soll das?!“ lacht mein Konto; der DKV-Report bringt mir den Koller! [BUMM] Mit jedem Plank rettest du deine Bandscheiben; Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen. es ist, als ob meine innere Rumpfmuskulatur ein anarchistisches Leben führt. Zusammen mit meinem inneren Schweinehund, der auch mal einen Aufstand plant.“
Häufige Fehler beim Planken: Vermeide die No-Gos! –
“Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) flüstert: "Die Kunst des Plankens liegt im Detail!" Und das muss ich wissen — ich stehe vor dem Spiegel wie ein verliebter Teenager, der seinen eigenen Po nicht mehr „erkennt“. Durchhängen wie ein Schluck Wasser in der Hitze? Nein, danke! Ich mache das selbst; dabei merke ich, wie meine Hüfte wie ein verweichlichter Pudding durchhängt. Ich anker in der Schande; das sollte kein Fehler sein! "Stell dich auf! Fokus!" schallt mein innerer Trainer (…) Ich atme ein – der Kaffee blubbert ein bisschen in meinem Bauch wie ein Aufstand! Du hast keine Zeit für Fehler; das ist wie in Hamburg — Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs Denken (…) Und wo ist das Passwort? die Geduld der Leute wird auf die Probe gestellt.”
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Planken💡
Planken stärken die Rumpfmuskulatur und verbessern die Haltung
Starte am besten mit 15 bis 20 Sekunden und steigere langsam
Es gibt hohe Planks; seitliche Planks UND Reverse-Planks
Drei Mal die Woche ist ideal für Trainingserfolge
Ja, Planken kräftigen den Rücken und verbessern: Die Stabilität
⚔ Planken: Der schmerzhafte Weg zu einer stabilen Körpermitte für alle! – Triggert mich wie
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos. Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten, während ich den ganzen verlogenen, stinkenden TEPPICH hochreiße, unter dem ihr euer verkümmertes, abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen, eure panischen, pathologischen Ängste vergraben: Habt wie Müll, eure zerplatzten, toten Träume begraben habt wie Kadaver, eure verkaufte, verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen. Weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen. Weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Planken: Quälend…
Aber befreiend!!
Planken sind wie eine bizarre Self-Care-Routine; du quälst dich. Aber am Ende fühlst du dich lebendig — Ich erinnere mich, wie ich nach dem ersten Mal Planken die Treppen hochlief wie ein frisch geborener Adler; mein Körper schrie, ABER ich fühlte mich frei. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt; der Druck auf die Muskeln ist wie der Druck in meinem Kopf, der nie aufhört!!! Ich weiß: Wie es sich anfühlt. In der Ecke zu liegen und zu überlegen, ob das alles es wert ist. Du bist nicht allein — wir kämpfen alle, Bro! Gemeinsam können wir diese Plank-Hölle überstehen. Wenn du am Ende des Tages auf dem Boden liegst. Denke an das Gefühl: Du hast es geschafft! Lass mich wissen: Wie es dir geht! Teile deine Erfahrungen unten! Oh super, die Müllabfuhr „rumpelt“ mal wieder; das klingt; als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik —
Der Satiriker ist ein Schöpfer, der uns neue Welten zeigt. Seine Welten sind Zerrbilder der Realität, ABER dadurch erkenntnisreich. Er erschafft Universen aus Worten und Gedanken. Seine Schöpfungen überleben: Ihren Schöpfer. Kunst ist unsterblich – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Ewa Gehring
Position: Grafikdesigner
Ewa Gehring, der kreative Herzschlag von nachrichtengesundheit.de, ist wie ein Farbtopf, der über eine Leinwand aus Fakten und Zahlen geleert wird. Mit dem Pinsel der Inspiration zaubert sie aus trockenen Daten lebendige … Weiterlesen
Hashtags: Sport#Fitness#Planken#Gesundheit#Krafttraining#Hamburg#MarieCurie#AlbertEinstein#Lebensstil#Selbstfürsorge#Emotionen#Gemeinschaft#Wutbürger