Teamwork und Patientensteuerung – Herbsttagung am 15. Oktober online verfolgen

Erlebe Expertenmeinungen und Zukunftsvisionen: Die KBV-Herbsttagung 2024 im Fokus
Das Gesundheitssystem steht vor wachsenden Herausforderungen, die sowohl Praxen als auch Patienten vor komplexe Situationen stellen. Um Orientierung in diesem Umfeld zu bieten, veranstaltet die KBV am 15. Oktober die Herbsttagung "Lost and Found in Health Care", die online per Livestream verfolgt werden kann.
Einblicke in die Podiumsdiskussion und Fachsessions
Die KBV-Herbsttagung "Lost and Found in Health Care" am 15. Oktober verspricht faszinierende Einblicke in das Gesundheitssystem. Die Podiumsdiskussion, die die Perspektive der Patienten einnimmt, wirft wichtige Fragen auf: Wo möchten Patienten hin und wie können sie dorthin gelangen? Diese grundlegenden Fragen bilden den Auftakt für eine Reihe von Fachsessions, die es den Teilnehmern ermöglichen, sich tiefer mit spezifischen Themen auseinanderzusetzen. Durch die Vielfalt der Diskussionen und Workshops erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis für die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen.
Teamwork und künstliche Intelligenz im Fokus der Fachsessions
Die Fachsessions der Herbsttagung widmen sich einer Vielzahl von Themen, darunter insbesondere dem Teamwork in der ambulanten Versorgung. Hier wird beleuchtet, wie eine effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitssystem die Patientenversorgung verbessern kann. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von künstlicher Intelligenz und Algorithmen in der Versorgungssteuerung. Diese innovativen Technologien spielen eine immer größere Rolle bei der Optimierung von Prozessen und der individuellen Betreuung der Patienten. Zudem wird der Patientenservice 116117 thematisiert, der einen barrierefreien Zugang zur medizinischen Versorgung gewährleistet und den Patienten hilft, die passende Behandlung zu erhalten.
Zukunftsprognosen von renommierten Experten
Die KBV-Herbsttagung endet mit einem Ausblick in die Zukunft des Gesundheitswesens, präsentiert von angesehenen Experten wie Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der KBV, und Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands. Diese renommierten Persönlichkeiten teilen ihre Einschätzungen und Prognosen über die kommenden Entwicklungen im Gesundheitswesen, die sowohl Praxen als auch Patienten maßgeblich beeinflussen werden. Ihre Expertise und Visionen bieten den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die möglichen Veränderungen und Herausforderungen, denen sie in Zukunft gegenüberstehen könnten.
Livestream und weitere Informationen zur Herbsttagung
Die Herbsttagung am 15. Oktober im Berliner VKU Forum ist bereits restlos ausgebucht, aber Interessierte haben die Möglichkeit, Teile der Veranstaltung per Livestream zu verfolgen. Ab 10 Uhr können sie sich online zuschalten und das vielfältige Programm der Tagung auf der offiziellen Internetseite einsehen. Diese Möglichkeit bietet auch denjenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, die Chance, von den Erkenntnissen und Diskussionen der Herbsttagung zu profitieren.
Möchtest du tiefer in die Zukunft des Gesundheitswesens eintauchen? 🌟
Die KBV-Herbsttagung 2024 verspricht nicht nur spannende Diskussionen und Einblicke, sondern auch wertvolle Impulse für die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Möchtest du mehr über die neuesten Entwicklungen erfahren? Welche Themen interessieren dich besonders? Teile deine Gedanken und Fragen in den Kommentaren und lass uns gemeinsam in die Zukunft des Gesundheitswesens blicken! 💬🔍🚀